Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Thomas Walluschnig© Internorm

Internorm/IFN

Thomas Walluschnig verstärkt Geschäftsführung

Von Michaela Schellner

08.01.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Um sich für die Zukunft noch besser aufzustellen, erweitert Internorm seine Geschäftsführung um Thomas Walluschnig. Mit Verantwortung für die Bereiche Produktentwicklung, Innovation & Services wird er künftig gemeinsam mit den bisgerigen Geschäftsführern Johann Brandstetter (Vertrieb & Marketing), Markus Dietachmair (Controlling & Abwicklung) und Martin Weinrotter (Produktion & Beschaffung) an der Spitze von Europas Fenstermarke Nummer eins stehen.

Walluschnig war bisher in der erweiterten Geschäftsleitung hauptsächlich für die Entwicklung der Exportmärkte zuständig. Mit Jahresbeginn rückt der 55-jährige Oberösterreicher nun mit einem neuen Aufgabengebiet in die Geschäftsführung auf.  Den Bereich Produktentwicklung übernimmt er von Engelbert König, der schrittweise seine Pension antreten wird. Walluschnig ist Diplomingenieur für Hochbau und Bauphysik sowie Mitglied im österreichischen Normungsausschuss und stellvertretender Präsident der Plattform Fenster Österreich.

Christian Klinger, Internorm-Miteigentümer und Unternehmenssprecher, erklärt die Entscheidung zur Geschäftsführungsverstärkung wie folgt: „Durch die Erweiterung der Geschäftsführung geben wir den Bereichen Produktentwicklung und Innovation auch strukturell die Wichtigkeit, die ihnen gebührt. Thomas Walluschnig hat in den letzten Jahren die Internationalisierung und Expansion der Marke Internorm entscheidend vorangetrieben. Zudem kennt er unser Familienunternehmen mit fast 25 Jahren Betriebszugehörigkeit in unterschiedlichen Funktionen aus vielen Perspektiven. Mit unseren vier Geschäftsführern sehen wir uns sehr gut für die Weiterentwicklung der Marke Internorm und die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt.“

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6