Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Susanna Zapreva-Hennerbichler
Susanna Zapreva-Hennerbichler wechselt zum Verbund.
© enercity/Jörg Sänger

Verbund AG

Susanna Zapreva-Hennerbichler wird ab 2024 neues Vorstandsmitglied

Von Erich Brenner

28.03.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Es kam, wie es die Spatzen schon lange von den Dächern trällerten. Michael Strugl, Peter Kollmann und Achim Kaspar, die bisherigen Vorstandsmitglieder des Verbund, wurden wiederbestellt, mit gestaffelten Laufzeiten für die Funktionsperiode ab 1.1.2024. Kein Wunder bei diesem Geschäftsergebnis.

Ebenfalls wie erwartet bestellte der Aufsichtsrat ein viertes, weibliches Vorstandsmitglied. Aufsichtsratsvorsitzender Martin Ohneberg: „Der Energiemarkt befindet sich in einem massiven Transformationsprozess. Mit der personellen Verstärkung auf Vorstandsebene wird der eingeschlagene Wachstumskurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft fortgesetzt. Wir freuen uns, neben den bewährten Vorstandsmitgliedern mit Susanna Zapreva-Hennerbichler eine ausgewiesene energiewirtschaftliche Expertin mit internationaler Erfahrung und Vernetzung an Bord zu haben.“

Zapreva-Hennerbichler wurde ebenfalls mit 1.1.2024 neu in den Vorstand bestellt. Sie ist seit 2016 im Vorstand, derzeit Vorstandsvorsitzende der enercity AG, einem deutschen Anbieter von nachhaltigen Energielösungen mit rund 3.000 Mitarbeitern. Zuvor war sie von 2010 bis 2016 Geschäftsführerin der Wien Energie GmbH bzw. bis März 2011 Geschäftsführerin der Wienstrom GmbH. Zudem ist sie unter anderem Mitglied des Wasserstoffrats der deutschen Bundesregierung sowie Vorstandsmitglied im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Ihre Funktionsperiode wurde mit zwei Jahren mit Verlängerungsoption für weitere zwei Jahre festgelegt. In ihre Ressortverantwortung fallen die neue erneuerbare Energieerzeugung aus Wind- und Sonnenkraft sowie der Bereich Wasserstoff.

Interessant bei der Wiederbestellung des Vorstandstrios sind die unterschiedlichen Vertragslaufzeiten. Strugl, Vorstandsvorsitzender, wurde für weitere fünf Jahre, Finanzvorstand Kollmann für vier Jahre mit der Verlängerungsoption auf ein weiteres Jahr wiederbestellt und gleichzeitig zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Achim Kaspar wurde für drei Jahre, mit der Verlängerungsoption auf zwei weitere Jahre wiederbestellt.

Weitere Artikel

Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“