Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Stumpf-Sohn wird Schlossherr
Das von Theophil Hansen geplante Schloss Rappoltenkirchen ist von ­einem 22,8 Hektar großen Park umgeben.
© C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0.

Neues aus dem Grundbuch

Stumpf-Sohn wird Schlossherr

Ein Wiener Unternehmen hat Schloss Rappoltenkirchen in Nieder­österreich für 5,5 Millionen Euro gekauft. Dahinter steht der Sohn von Milliardär und Immoinvestor Georg Stumpf.

Von Robert Wiedersich

03.12.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Theophil Hansen hat mit seinen Bauten wie Parlament oder Börse die Wiener Ringstraße ­geprägt. Doch auch das Schloss Rappoltenkirchen, im Bezirk Tulln am Rande des Wienerwalds gelegen, trägt die Handschrift des Stararchitekten der Monarchie. Das im Kern mittel­alterliche Schloss wurde 1869 bis 1874 nach Plänen von Hansen umgebaut und umfasst 1.350 Quadratmeter Wohnfläche. Es ist von ­einem 22,8 Hektar großen Park umgeben, in dem sich unter anderem ein eigenes Mausoleum befindet. Der vor zwei Jahren verstorbene Vorbesitzer begann 2009 mit der Renovierung des Schlosses, die schon weit ­vorangeschritten ist. Die ­Erben entschlossen sich zum Verkauf. Das Anwesen war im Frühjahr von der auf Luxusimmobilien spezia­lisierten Maklerin Evelyn Hendrich für 5,5 Millionen Euro angeboten worden. Genau dieser Preis wurde bereits im Sommer von der Schloss Rappoltenkirchen Liegenschaft GmbH gezahlt. Eigentümer der GmbH ist Gianni Schalko. Es ist der erste prominente Immobiliendeal des Stumpf-Sohns. Sein ­Vater, Millennium-Tower-Erbauer Georg Stumpf, hatte erst im Ok­tober für Aufsehen gesorgt, als er den Kaufhausrohbau ­Lamarr auf der Wiener ­Mariahilfer Straße erstand.

Weitere Artikel

Gelbes Eckgebäude mit TürmchenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Großer Hoteldeal am Linzer Hauptplatz

Die ehemalige Oberbank-Zentrale am Linzer Hauptplatz ging für 18 Millionen Euro an eine...

Weiterlesen: Großer Hoteldeal am Linzer Hauptplatz
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025