Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Starthilfe für Jung­unternehmer
Kennen die Zusammenarbeit mit Inkubatoren und Akzeleratoren: Johannes Homa (l.) und Johannes Benedikt vom Weltmarktführer Lithoz.
© Lithoz GmbH./Hans Schubert

Akzeleratoren & Inkubatoren

Starthilfe für Jung­unternehmer

Akzelerator- und Inkubatorprogramme liefern Start-ups wertvolle Inputs beim Unternehmensaufbau und der Skalierung der eigenen Geschäftsidee. Dabei unterstützen sie u. a mit Fachwissen, Kapital und Netzwerk. GEWINN präsentiert über 100 dieser Angebote in einer Übersicht.

Von Friedrich Ruhm und Michaela Schellner

01.07.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Heute ist das Unternehmen Lithoz aus Wien Weltmarktführer im 3D-Druck von Hochleistungskeramik. Bevor es dazu kam, waren zwei der Gründer Studenten an der TU Wien und darauf fokussiert, den „Proof of Concept“ zu schaffen, berichtet Johannes Homa, heute CEO. Nachdem das 2010 erreicht war, wollten Homa und sein Partner Johannes Benedikt Unternehmer werden und fragten sich, wie. Homa: „Technologisch haben wir uns gut ausgekannt, aber Marketing, Vertrieb, Buchhaltung – das waren alles Themen, mit denen man sich an einer technischen Uni im Normalfall nicht beschäftigt.“

Zum Glück gab es damals bereits „die INiTS“ – das universitäre Gründerservice Wien, das 2002 als Business- Inkubator von der TU Wien mitgegründet wurde und heute im deutschsprachigen Raum die Nummer eins unter den Inkubatoren ist. Homa: „Wir sind mit dem Mindset dorthin gegangen: Ihr macht aus uns Unternehmer.“ Bis heute haben rund 350 Start-ups das INiTS-Programm absolviert. „Wir haben Weltmarktführer wie Lithoz, Exits wie Shpock, mySugr oder ­Themis Bioscience und mit Marinomed 2019 de facto den einzigen IPO seit Intercell 2005 geschafft“, so CEO Irene Fialka.

Weitere Artikel

Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist JUNGUNTERNEHMEN des Jahres
Hans Peter HaselsteinerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der 190-Millionen-Euro-Deal

Hans Peter Haselsteiner trennt sich von einem weiteren millionenschweren Aktienpaket an der Strabag,...

Weiterlesen: Der 190-Millionen-Euro-Deal
Heimo Scheuch mit Mikrofon auf der GEWINN Bühne bei der GEWINN Messe 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“

Er hat bereits eine Stunde Morgengymnastik hinter sich, ehe er zum Frühstückstermin erscheint: Heimo...

Weiterlesen: „Ich bin nicht sicher, ob die EU in dieser Form überleben wird“