Hauptinhalt

Starke Finanzwerte und Wiener Spezialitäten
Die Reisebranche feiert nach der Coronakrise ein Comeback. Stellvertretend dafür steht der Flughafen Wien: Die ­GEWINN-Empfehlung hat Anlegern zuletzt auch an der Börse viel Freude bereitet.
© Flughafen Wien AG/ Roman Bönsch

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Starke Finanzwerte und Wiener Spezialitäten

Unter den besonders ertragreichen Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom Februar 2023 befinden sich insbesondere Profiteure des Zinsanstiegs und der Erholung von der Coronapandemie.

Von Michael Kordovsky

16.08.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Leitzinsen stiegen weiter, obwohl sich die Inflationsraten bereits wieder rückläufig entwickelten. Gleichzeitig herrscht im Technologiesektor derzeit eine Euphorie im Zusammenhang mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz. Vor allem die klassischen Technologieriesen unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom Februar 2023 sind im Aufschwung. Hohe Zinsen bei noch niedrigen Ausfallsquoten führen zu satten Erträgen bei Banken, weshalb sich GEWINN bereits im Februar 2023 erfolgreich den Bankaktien widmete. Darüber hinaus waren fünf der Top-20-GEWINN-Empfehlungen österreichische Aktien, ein Kernkompetenzbereich des GEWINN-Teams. Obwohl der ATX vom Erscheinungstermin des GEWINN am 1. Februar bis 31. Juli 2023 3,9 Prozent an Wert einbüßte, brachten es die zwei besten Austro-Empfehlungen, Flughafen Wien sowie Do & Co, auf über 30 Prozent Kurszuwachs.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum