Daumen mal Pi oder Profibewertung
Hauptinhalt

Die aktuelle GEWINN-Übersicht 2025
So viel kostet ein Baugrund in Ihrer Gemeinde
Die Nachfrage nach Grundstücken ist stark gesunken. Noch nie wurden in den vergangenen 15 Jahren so wenige Grundstücke verkauft. Im Vorjahr waren es über 40 Prozent weniger Transaktionen im Vergleich zum Höchststand 2021. „Beim Transaktionsvolumen, also bei der Summe der Kaufpreise, liegen wir ein Drittel unter dem Rekordjahr 2022“, sagt Bernhard Reikersdorfer, Chef des Maklernetzwerks Remax.
Wo die Preise steigen, wo sie fallen
Während am Grundstücksmarkt im Vorjahr deutlich weniger Verkäufe stattgefunden haben, dämpft das die Preise für Baugründe für Einfamilienhäuser erst leicht. In der großen GEWINN-Grundstückspreisübersicht über alle 2.092 Gemeinden des Landes bremsen sich die Preise langsam ein. Mit rund drei Prozent Anstieg liegt die Steigerung im Rahmen der Inflation 2024. In einigen Bundesländern wie Salzburg, Kärnten oder dem Burgenland verharren die Preise auf den Werten des Vorjahrs. „Es werden zwar deutlich weniger Grundstücke verkauft, aber die Preise stagnieren auf hohem Niveau“, beobachtet Peter Mayr, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien in Salzburg.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten