Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

So viel kosten Vorsorgewohnungen
In der Traisengasse im 20. Wiener Bezirk errichten die Bauträger Haring und Winegg 269 Wohnungen. Der Verkaufsstart erfolgte erst vor wenigen Wochen.
© ZOOMVP.at

Die große GEWINN-Übersicht

So viel kosten Vorsorgewohnungen

Anleger haben zuletzt deutlich weniger Wohnungen gekauft. Die Preise im Neubau sinken dennoch nicht. Wie viel Kapital Sie derzeit für den Einstieg brauchen, mit welchen Miet­erträgen Sie rechnen können und wo es freie Vorsorgewohnungen gibt.

Von Robert Wiedersich

01.10.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer sich für eine Vorsorgewohnung interessiert, braucht derzeit nichts zu überstürzen. Das ist kein Nachteil. Immerhin geht es dabei um eine Investition von mehreren Hunderttausend Euro, die für die nächsten 20 oder 30 Jahre ein Zusatzeinkommen sichern soll. 

Man kann also in Ruhe das beste Angebot auswählen, sich die günstigste Finanzierung sichern und nochmals alles genau durchrechnen. Ist die erwartete Miete wirklich realistisch, ist die öffentliche Verkehrsanbindung attraktiv genug, und ist die Lage wirklich so gut, dass sich die Wohnung auch in Zukunft noch gut vermieten lässt? Anders als noch vor drei Jahren muss man keine Sorge haben, dass einem ein anderer Anleger die gewünschte Wohnung vor der Nase wegschnappen.

Weitere Artikel

Fotomontage einer zweistöckigen Wohnhausanlage mit Gärten, Balkonen und TerrassenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vermieten mit Steuervorteil

Wer in die Errichtung von leistbaren, geförderten Mietwohnungen investiert, profitiert von...

Weiterlesen: Vermieten mit Steuervorteil
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Foto Lisa Pfneisl

Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz

Lisa Pfneisl hat einen Sprint hingelegt. Nicht nur, dass sie 2024 offiziell den elterlichen Betrieb...

Weiterlesen: Junges Blut im Blaufränkischland: Weingut Lisa Pfneisl, Deutschkreutz