Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

So stark könnte die Wirtschaft 2023 trotz Inflation, Zinsen und Krieg wachsen
Im jüngsten Konjunkturausblick hat der Internationale Währungsfonds seine Prognosen für 2023 leicht nach oben revidiert.

Radar

So stark könnte die Wirtschaft 2023 trotz Inflation, Zinsen und Krieg wachsen

Die Weltwirtschaft könnte schneller wachsen als zuletzt angenommen und Europa möglicherweise knapp der erwarteten Rezession entgehen – resümiert der Internationale Währungsfonds in seiner jüngsten Prognose.

Von Martin Mayer

14.02.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Herbst zeichneten alle internationalen Konjunkturprognosen ein ziemlich trostloses Bild für 2023: Inflation, steigende Zinsen, geopolitische Krisen und die anhaltende Corona-Pandemie (in China) sollten das Wirtschaftswachstum erheblich bremsen und in Europa sogar zu einem Rückgang der Wirtschaftsleistung führen.

Doch seit Jahresbeginn hat sich aus Sicht von Experten der Ausblick etwas aufgehellt. So hat etwa der Internationale Währungsfonds (IWF) in seiner jüngsten Konjunkturprognose für das Jahr 2023 das erwartete globale reale Wirtschaftswachstum von ursprünglich 2,7 auf 2,9 Prozent angehoben. Zwar würden der Anstieg der Leitzinsen und der Krieg in der Ukraine weiterhin wirtschaftliche Aktivitäten weltweit dämpfen, aber die Abkehr Chinas von der strengen Anti-Covid-Politik hätte den Weg für eine Erholung rascher als erwartet frei gemacht. Ebenso sollte die Geldpolitik der großen Notenbanken nicht mehr so stark an der Zinsschraube drehen wie 2022.

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …