Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Slobodan Birovljevic© Lucky Car

Lucky Car

Slobodan Birovljevic ist neuer COO

Von Michaela Schellner

22.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Lucky Car, Österreichs größte vertragsfreie Werkstattkette, erweitert ihr Managementteam. Slobodan Birovljevic übernimmt die Position des Chief Operating Officers und zeichnet damit operativ für die ehemaligen ATU-Standorte verantwortlich. Diese hat Lucky Car im Zuge seiner Expansionsstrategie Anfang Februar 2024 übernommen.

Birovljevic ist seit über 20 Jahren in der Kfz-Branche tätig und war zuletzt gewerberechtlicher Geschäftsführer mehrerer Standorte eines führenden heimischen Autohändlers. Zu seiner neuen Aufgabe sagt der 43-Jährige: „Es ist eine spannende Zeit, um als COO bei Lucky Car anzufangen. Ich bin überzeugt, einen wertvollen Beitrag leisten zu können, um den Erfolgslauf des Unternehmens fortzusetzen und den Übergang der ATU-Standorte zu Lucky Car erfolgreich über die Bühne zu bringen. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und habe die Werte von Lucky Car schon verinnerlicht.“

Weitere Artikel

Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“