Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Sennheiser Momentum Sport

Keine Angst! Sennheiser hat seinen wohlig warmen, lebendigen Sound mit satten Bässen nicht aufgegeben! Es lässt einen weiterhin jeden einzelnen Ton genießen. Was neu ist, sind vier Funktionen.

Von Erich Brenner

24.06.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Sennheiser Momentum Sport
© Sennheiser

Keine Angst! Sennheiser hat seinen wohlig warmen, lebendigen Sound mit satten Bässen nicht aufgegeben! Es lässt einen weiterhin jeden einzelnen Ton genießen. Was neu ist, sind vier Funktionen: Die direkte Messung im Ohr von Herzfrequenz und Körpertemperatur – was tatsächlich besser, also genauer funktionierte als bei Messsensoren auf einer Smartwatch auf dem Handgelenk.

Das neue, trendige halboffene Akustiksystem der Ohrhörer vermindert „den Okklusionseffekt durch einen akustischen Entlastungskanal mit integrierter Belüftung. So können Trittschall, Atemgeräusche und andere von einem sich bewegenden Körper ausgehende Geräusche drastisch minimiert werden“, so die Beschreibung von Sennheiser.

Oder anders ausgedrückt, das halboffene Design sorgt für eine natürliche Umgebungswahrnehmung, um beim Outdoor-Sport die Außenwelt mitzubekommen – ist okay aber nicht kaufentscheidend. Zusätzlich stehen Transparenzmodus, Anti-Wind-Modus und eine adaptive Geräuschunterdrückung bereit.

Momentum Sport nutzt Bluetooth 5.2 und unterstützt die Codecs aptX Adaptive, AAC und SBC – und natürlich die eigene Sennheiser Smart Control App (iOS, Android). Alle wichtigen Funktionen lassen sich außerdem mit einfachen Tippgesten bedienen. Und last but not least lassen sich die Ohrhörer z.B. in die Sportwelt von Polar einbinden.

Der Momentum Sport wird mit einer Auswahl an austauschbaren Ohrfinnen und -stöpseln geliefert, um einen individuellen, sicheren Sitz zu ermöglichen – dennoch sind sie unseren Testerinnen beim schnelleren Joggen immer wieder rausgefallen. In der robusten IP54-zertifizierten Tragetasche können die Ohrhörer bis zu drei Mal zusätzlich aufgeladen werden, was die Wiedergabezeit von sechs Stunden auf insgesamt 24 Stunden verlängert – ohne ein USB-C-Kabel oder Qi-Ladepad griffbereit haben zu müssen. Und wenn es mal schnell gehen muss, reicht eine zehnminütige Schnellladung über USB-C für bis zu 45 Minuten Wiedergabezeit.

Drei Farbvarianten (Polar Black, Burned Olive und Metallic Graphite), über sennheiser-hearing.com und bei ausgewählten Sennheiser-Händlern für UVP 329,90 Euro erhältlich.

Weitere Artikel

Garten mit Bäumen, Blumen, Staudenbeet

Smarter Garten

Die Gartenbeleuchtung, die per Sprachbefehl eingeschaltet werden kann, die Bewässerung, die nur bei...

Weiterlesen: Smarter Garten
Illustration eines runterfallenden Hauses

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht
Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“