Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Sebastian Schlund© Fraunhofer Austria/interfoto.at

Fraunhofer Austria Research GmbH

Sebastian Schlund ist neuer Geschäftsführer

Von Erich Brenner

29.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

2008 wurde die Fraunhofer Austria Research GmbH als erste unabhängige europäische Auslandsgesellschaft der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet – mit zwei Geschäftsführern, die zuvor jeweils eine Projektgruppe der Fraunhofer-Gesellschaft in Österreich geleitet hatten: Wilfried Sihn, Professor an der TU Wien, und Dieter W. Fellner, Professor an der TU Darmstadt. Heute besteht Fraunhofer Austria aus zwei Centern – dem Center für Nachhaltige Produktion und Logistik sowie dem Center für Data Driven Design. An den Standorten in Wien, Graz, Klagenfurt und Wattens arbeiten über 140 Personen.

Mit 1.12.2023 trat nun Sebastian Schlund, Professor an der TU Wien, die Nachfolge von Wilfried Sihn nach dessen Pensionierung an. Er wird den Forschungs-Fokus insbesondere auf die Twin Transition industrieller Wertschöpfung legen – also die Digitalisierung und nachhaltige Gestaltung von Unternehmen zugleich vorantreiben.

„Mein Ziel für Fraunhofer Austria ist es, die inhaltliche Exzellenz in Forschung und Anwendung zu erhalten und zu verstärken, sodass wir in unseren Themen Ansprechpartner Nummer eins in Österreich bleiben“, beschreibt Schlund die zukünftige Entwicklung. Auch in Zukunft soll Fraunhofer Austria so nah an der Industrie bleiben wie bisher. Stärken und Kompetenzen der vier Standorte sollen besser und integrierter genutzt werden und auch internationale Vernetzung, vor allem innerhalb der EU, wird eine noch größere Rolle spielen.

Sebastian Schlund ist Institutsvorstand am Institut für Managementwissenschaften der Technischen Universität Wien und leitet den Forschungsbereich Industrial Engineering. Nach dem Studium in Berlin und Lyon promovierte er an der Bergischen Universität Wuppertal. Danach war er sieben Jahre lang an der Universität Stuttgart und am Fraunhofer IAO tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Produktionsmanagement. 2017 kam er als BMK-Stiftungsprofessor an die Technische Universität Wien. Bei Fraunhofer Austria gründete er 2019 den Geschäftsbereich Advanced Industrial Management und übernahm 2022 die Leitung des Centers für Nachhaltige Produktion und Logistik. Seit 2022 ist er Präsident der Österreichischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (ÖWGP).

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …