Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Schwaches Wachstum, starke Börsen
Die Diskrepanz zwischen wirtschaftlicher Lage und Aktienmarkt-Rallye ist offenkundig. Experten erklären das vor allem mit der geldpolitischen Unterstützung der Notenbanken.
© Markus Murlasits

Aktienmärkte

Schwaches Wachstum, starke Börsen

Die Sommergewitter sind vergessen, die Aktienmärkte sind zurück im Sunshine-Modus. Große Indizes notieren rund um Allzeithochs. Dies, obwohl der Konjunkturmotor stottert. Wie lange kann es in dieser Tonart weitergehen?

Von Hans-Jörg Bruckberger

15.10.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Das sommerliche Beben, als die Weltbörsen im Zuge ­eines Crashs in Japan korrigierten, ist längst vergessen. Stattdessen nahmen wichtige Börsenbarometer wie der S&P 500 neue Höchststände ins Visier. Zu ­Redaktionsschluss lag der US-Leitindex 2024 rund 20 Prozent im Plus, der DAX etwa 15 Prozent, und auch der Euro Stoxx 50 wies ein zweistelliges Prozent-Plus auf. Dies nach den bereits erfolgten stolzen Kursgewinnen der jüngeren Vergangenheit. Anleger, die etwa im DAX seit fünf Jahren investiert sind, können sich über Kursgewinne von rund 60 Prozent freuen.

Bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass gerade der Konjunkturmotor in Deutschland stottert. Wirtschaftsforscher prognostizieren Europas größter Volkswirtschaft heuer null Wachstum. Freilich ist der DAX kein Spiegel der deutschen Wirtschaft. Die größten börsennotierten Konzerne Deutschlands sind globale Player und erwirtschaften nur ­einen Bruchteil ihrer Erlöse und Gewinne im Inland. Entsprechend unabhängig sind sie von der deutschen Konjunktur.

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …