Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Steuer-Tipp

Schnellere Tarifsenkung, erhöhter Sozial­versicherungs-Bonus

Von Susanne Kowatsch

18.01.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Für kleine Pensionen wurde nun der Pensionisten-Absetzbetrag erhöht, kleinere Einkommen profitieren von einem höheren Sozialversicherungs-Bonus© LightFieldStudios – GettyImages.com

Mitte Dezember wurde die Steuerreform im Parlament beschlossen, im Detail gab es ein paar Abweichungen zum ursprünglichen Entwurf.
Eine der wichtigsten: Die geplante Senkung der Tarifstufen 2 und 3 ist nun schon per 1. Jänner gestartet, ursprünglich war sie erst für 1. Juli 2022 geplant gewesen. Der administrative Mehraufwand für eine Änderung im laufenden Jahr wurde als zu hoch eingeschätzt. Und auch die geplante Absenkung der Krankenversicherungsbeiträge für niedrige Einkommen entfällt, dafür wird der bisher schon bestehende Sozialversicherungs-Bonus für kleine Einkommen („Negativsteuer“) von bisher 400 auf künftig maximal 650 Euro pro Jahr erhöht. Für Pensionisten wird der Pensionisten-Absetzbetrag auf 825 Euro von bisher 600 Euro angehoben (bzw. der erhöhte Pensionistenabsetzbetrag von bisher 964 Euro auf 1.214 Euro erhöht). Beantragt werden kann der erhöhte Bonus erstmals in der Arbeitnehmerveranlagung für 2022, ab Anfang 2023.

Gründe für das Abweichen vom ursprünglichen Plan sind einerseits die befürchteten Mindereinnahmen für die Sozialversicherung, zudem ist so der administrative Aufwand ­geringer.

Weitere Artikel

Mann am TraktorrasenmäherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immer Ärger mit den Nachbarn

Ob laute Klimaanlagen oder Rasenmäher, wuchernder Bambus, Zigarettengeruch in der Wohnung,...

Weiterlesen: Immer Ärger mit den Nachbarn
Yorck von Mirbach, Markus Windisch, Helene & Julian Ziniel, Rico Baldegger, Thomas Oberholzner

So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel

40 Produkte pro Minute verkaufen die rund 2.500 heimischen KMU bei Amazon. Das bietet flexible...

Weiterlesen: So gelingt KMU der Einstieg in den Online-Handel
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?