Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Sandra Gott-Karlbauer
Sandra Gott-Karlbauer war bisher kaufmännische Geschäftsführerin.
© ÖBB Holding/Hauswirth

ÖBB-Technische Services

Sandra Gott-Karlbauer übernimmt Technik-Ressort

Von Michaela Schellner

16.02.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Portrait Bernhard Gritzner
Bernhard Gritzner übernimmt interimistisch die kaufmännische Geschäftsführung. © ÖBB Holding/Inge Prader

Bei der ÖBB-Technische Services-GmbH (ÖBB Train Tech) gibt es eine neue Führungsstruktur. Sandra Gott-Karlbauer (50), bisher kaufmännische Geschäftsführerin, leitet künftig das Technik-Ressort.  In dieser Funktion folgt sie auf Emilia Andreeva-Moschen (58), die als Senior Advisor Rolling Stock (Englisch für leitende Beraterin für Schienenfahrzeuge) in die ÖBB Holding wechselt. Bernhard Gritzner (43), aktuell Leiter Controlling bei der ÖBB Train Tech, übernimmt im Gegenzug interimistisch als kaufmännischer Geschäftsführer. Die Position wird allerdings in Kürze neu ausgeschrieben.

Zur Umstrukturierung kommt es aufgrund der gestiegenen Nachfrage im Personenverkehr. Die Wartung der Fahrzeuge muss bei immer höherem Einsatz effizient geplant werden. Das wiederum erfordert eine verstärkte Berücksichtigung in den Planungszenarien sowie eine neue personelle Aufstellung. 

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich