Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Samsung Fold 4

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

30.08.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Samsung Fold 4
Das neue Samsung Fold 4 hat deutliche Fortschritte gemacht© Samsung

Das neue faltbare Fold 4 soll ab 1.799 Euro über den Ladentisch wandern, eine Eintauschaktion kann bis zu 800 Euro in die Kasse spülen. Drei Apps können jetzt gleichzeitig auf dem mit 1.202 Candela leuchtstarken 7,6-Zoll-Display abgespielt werden. Über das Außendisplay lässt sich das Fold wie ein Smartphone bedienen, aufgeklappt wie ein Tablet mit OLED-Bildschirm und einer geregelten Bildwiederholfrequenz von 48 bis 120 Hz, also stromsparend bis ruckelfrei.

Das ultrafeine Glas an der Klappstelle ist für 200.000 Klappvorgänge ausgelegt. Um mit dem S-Pen bei der Pro-Version das dünne Glas nicht zu beschädigen, gibt dessen Spitze bei zu hohem Druck nach. Cool, jetzt gibt’s auch Copy & Paste per Pen, ein super neues Feature. Obwohl die Hauptkamera von 12 auf 50 MP „aufgeblasen“ wurde, hat sich dadurch die Fotoqualität nicht verbessert. Die 4-MP-Selfiekamera ist unter dem Hauptdisplay versteckt; was mir positiv auffällt, ist die kaum mehr wahrnehmbare Auslöseverzögerung der Kameras.

Samsung hat deutliche Fortschritte gemacht, das 4er ist dem 3er bis auf die Kamerafunktionen überlegen. Android 12 ist vorinstalliert, laut Versprechen von Samsung sollen vier Versionen im Update unterstützt werden, das würde dann bis Android 16 reichen. Geschlossen ist das 4er-Fold 15,8 mm dick (263 Gramm Gewicht). Konkurrent Xiaomi (Mix Fold 2, vorr. 1.300 Euro) schafft „nur“ 11,2 mm, dafür kann das Display nicht mit zwei Apps geteilt werden. Auch Motorola hat mit dem Razr ein Faltmodell (1.139 Euro).

Weitere Artikel

Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025