Hauptinhalt

Bauland bleibt knapp
Peter Mayr, Raiffeisen Immobilien: „Die Mobilisierung von Bauland ist in Salzburg weiterhin eine Herausforderung.“
© Franz Neumayr

Salzburg

Bauland bleibt knapp

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Salzburg entwickelt und auf welche Lagen Immobilienprofis setzen.

Von Robert Wiedersich

29.04.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Es wollen immer noch viele vermögende Menschen nach Salzburg“, ist Peter Mayr, Geschäftsführer von Raiffeisen Immobilien, überzeugt. Dass im vergangenen Jahr die erzielten Grundstückspreise in der Stadt Salzburg unter denen der Boomjahre lagen, will er nicht als Beginn einer Korrektur bewerten: „Wir sehen nur minimale Veränderungen bei den Grundstückspreisen und ein geringes Angebot. In unserem Bundesland ist die Mobilisierung von Bauland weiterhin eine Herausforderung für die Politik.“

Weitere Artikel

Reinhard GötzeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ende des Booms, Niveau bleibt hoch

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Vorarlberg entwickelt und auf welche Lagen...

Weiterlesen: Ende des Booms, Niveau bleibt hoch
Wolfgang Feilmayr

Das ist Ihre Immobilie wert

GEWINN-Aktion: Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie. Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien...

Weiterlesen: Das ist Ihre Immobilie wert
Robert HaubizExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Gebrauchtes Haus statt Baugrund

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Kärnten entwickelt und auf welche Lagen...

Weiterlesen: Gebrauchtes Haus statt Baugrund