Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Onlineausbildungsprogramm

Runde zwei für FIN-Academy

Von Michaela Schellner

01.10.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Portrait von Svenja Lassen
Svenja Lassen, Managing Director Gateway Ventures und Initiatorin des Female Investors Networks (FIN). © Gateway Ventures

Aktuellen Daten zufolge liegt der Anteil von weiblichen Investoren gerade einmal bei zwölf Prozent. Um Frauen zu motivieren, als Business Angels aktiv zu werden, hat Svenja Lassen die FIN-(Female Investors Network-)Academy ins Leben gerufen, die nach erfolgreichem Startschuss im März nun in die zweite Runde geht. „Frauen können mit ihrem Know-how und Kapital aktiven Einfluss nehmen und Firmen fördern, die ihren Werten entsprechen und unsere Umwelt und Gesellschaft gestalten“, so die Managing-Direktorin des Investorennetzwerkes Gateway Ventures (vormals  Primecrowd). Ab 4. Oktober startet deshalb ein sechswöchiges Onlineprogramm à 1,5 Stunden, das angehende weibliche Business Angels mit Basics,  Begriffen und Abläufen und jeder Menge Fachwissen zum Thema Startup-Investing versorgt. Die Module behandeln Themen wie persönliche Motivation, Start-up-Analyse und Prozesse, Bewertungskriterien und Dealflow,  aber auch steuerliche und rechtliche Regulatorien mit jeweiligen Länderschwerpunkten für Deutschland,  Österreich und die Schweiz. Kostenpunkt: 299 Euro (zzgl. MwSt.). Anmeldungen sind über den Link female- investors-network.com/academy möglich. Das Programm läuft von 4. Oktober bis 8. November 2022.

Weitere Artikel

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“