Hauptinhalt

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick
Rüstung und Infrastrukturausbau beflügeln
Im September hatte das lange Warten auf die erste Leitzinssenkung der US-Notenbank endlich ein Ende: Die US-Fed verkündete am 18. September – aus Sicht von US-Präsident Donald Trump viel zu spät – eine Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte auf vier bis 4,25 Prozent. Die Märkte preisen aber bereits zwei bis drei weitere Leitzinssenkungen bis Ende des ersten Quartals 2026 ein. Im Euroraum hingegen gab es die jüngste Leitzinssenkung im Juni, und das weitere Zinssenkungspotenzial ist angesichts einer relativ stabilen Konjunktur sehr begrenzt. Spannung aus den Märkten nahmen Zollvereinbarungen zwischen der EU und den USA, während eine Reihe positiver Unternehmensnachrichten und der ausgedehnte KI-Boom den Technologiesektor beflügelten.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten