Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Rüstung und Infrastrukturausbau beflügeln
Die Aktien der ­GEWINN-Empfehlung ­Palantir gingen in den vergangenen Monaten förmlich durch die Decke, unter anderem weil das Unternehmen einen milliardenschweren Vertrag mit dem US-Pentagon abschließen konnte.
© hapabapa – GettyImages.com

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Rüstung und Infrastrukturausbau beflügeln

Zwei der GEWINN-Empfehlungen aus der April-Ausgabe konnten seither ihren Kurs verdoppeln.

Von Michael Kordovsky

07.10.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im September hatte das lange Warten auf die erste Leitzinssenkung der US-Notenbank endlich ein Ende: Die US-Fed verkündete am 18. September – aus Sicht von US-Präsident Donald Trump viel zu spät – eine Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte auf vier bis 4,25 Prozent. Die Märkte preisen aber bereits zwei bis drei weitere Leitzinssenkungen bis Ende des ersten Quartals 2026 ein. Im Euroraum hingegen gab es die jüngste Leitzinssenkung im Juni, und das weitere Zinssenkungspotenzial ist angesichts einer relativ stabilen Konjunktur sehr begrenzt. Spannung aus den Märkten nahmen Zollvereinbarungen zwischen der EU und den USA, während eine Reihe positiver Unternehmensnachrichten und der ausgedehnte KI-Boom den Technologiesektor beflügelten.

Weitere Artikel

Fotomontage Aktienchip, Roboter, Photovoltaikpanele, Edelmetall-Reifen

Investieren in Megatrends

Pictet Asset Management, ein Pionier im Bereich Themeninvestments, präsentierte in der...

Weiterlesen: Investieren in Megatrends
Sparschwein mit Prozentzeichen

Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen

Nachdem in den letzten Tagen erfreulicherweise so manche Bank ihr Angebot bei den Sparzinsen...

Weiterlesen: Sparzinsen: 2,15 Prozent p. a. auf zweijährige Fixzinsen
E-Auto in der Ladestation

E-Autos werden immer günstiger

Elektroautos sind am Vormarsch, nicht zuletzt solche aus chinesischer Produktion, die vor kurzem...

Weiterlesen: E-Autos werden immer günstiger