Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Bettina Glatz-Kremsner
Bettina Glatz-Kremsner scheidet aus dem EVN AG-Aufsichtsrat aus.
© Christof Wagner

EVN AG

Rücktritt von Bettina Glatz-Kremsner

Von Erich Brenner

18.04.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Sie hat es wieder getan! Sie hat sich innerhalb weniger Wochen von der nächsten höchst einflussreichen Position zurückgezogen. „Nachdem ich mich im Februar entschlossen habe, meine Funktion als Generalrätin der Österreichischen Nationalbank nicht zu verlängern, habe ich mich nun auch entschlossen, mein Aufsichtsrats-Mandat bei der EVN AG mit spätestens Ende Juni 2023 zurückzulegen“, erklärte Bettina Glatz-Kremsner (60).

Wie tritt eine Vorsitzende des Aufsichtsrats zurück? Mit sofortiger Wirkung? Dazu der Energieversorger in einer Aussendung: Der Rücktritt wird, unter Einhaltung der satzungsgemäßen Frist von mindestens vier Wochen, mit Wirkung des Ablaufes einer außerordentlichen Hauptversammlung der EVN AG, die zur Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes einberufen wird, spätestens jedoch zum 30. Juni 2023 wirksam.   

Weitere Artikel

Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025
Porträt Ronald Stöferle

„Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“

Aus Sicht des bekannten Goldexperten Ronald Stöferle spricht einiges dafür, dass der Goldpreis auch...

Weiterlesen: „Die Goldhausse ist in vollem Gange – und dürfte erst am Anfang stehen!“