Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gartentools

Robomow RT300

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

23.04.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Rasenmähroboter Robomow RT300
Rasenmähroboter Robomow RT300 – ab 399 Euro im Versandhandel, eine gute ­Variante für Gärten bis zu 300 m².© Robomow

Der Rasenmähroboter Robomow RT300 ist für Flächen von 100 bis 300 m² ausgerüstet, der RT700 besitzt einen größeren Akku und schafft Rasenflächen bis 700 m². Ab 399 Euro ist der RT300 im Versandhandel erhältlich, die Mähzeit kann per App auf zweimal pro Tag maximal 75 Minuten programmiert werden. Danach braucht der „Robbi“ 180 Minuten Aufladezeit. Das schwimmend aufgehängte Mähdeck mit 18 cm Schnittbreite sorgt für ein schönes Schnittbild auch bei unebenen Böden. Die Schnitthöhe ist nur in vier Schritten einstellbar, meine Lieblingshöhe liegt zwischen Stufe zwei und drei: Geht leider nicht.

Mussten bei ­früheren Modellen Geländeräder nachgerüstet werden, besitzt der aktuelle RT300 bereits ­geländefähige Reifen mit Stacheln. Untypisch ist die Fahrweise des RT, das einzelne Stützrad befindet sich in der Hauptfahrrichtung hinten. Dank Wendigkeit und Steigfähigkeit bis zu 30 Prozent mäht der Robomow auch verwinkelte Gärten sauber.

Ein bereits verlegtes Begrenzungskabel kann ­weiterverwendet werden, das passt sogar mit den Abständen zu Beeten oder Mauern gut. Dreht der Robomow an einer Steigung mit dem Stützrad nach vorne, hebt er manchmal wie bei einem Wheelie mit dem Motorrad vorne ab, was er als Fehler erkennt und erneut die Richtung wechselt – da kann er dann schon mal ein paar Minuten in einem Eck des Gartens verbringen, bevor er sich wieder auf die restliche Rasen­fläche bewegt.

Weitere Artikel

Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025