Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Resi, mei Traktor holt di selber ab
2022 hat John Deere seinen ersten vollautonomen Traktor präsentiert – er basiert auf dem Modell 8R.
© John Deere/Bill Krzyzanowski Photography 2018

Aktie des Monats: Deere & Company (März 2024)

Resi, mei Traktor holt di selber ab

Gegessen wird immer. Also muss auch gesät, gedüngt und geerntet werden. Das nährt die Wachstumstory der Land­maschinenhersteller – die jetzt auch noch eine digitale Komponente erhält.

Von Hans-Jörg Bruckberger

27.02.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Europas Bauern gehen auf die Barrikaden. In der Berichterstattung sind immer wieder diese grünen Traktoren mit markanten gelben Felgen zu ­sehen. Dabei handelt es sich um das Paradeprodukt von Deere & Company, dem größten Landmaschinenhersteller der Welt. Gegründet 1837 von John Deere, ­einem Hufschmied, der den ersten selbstreinigenden Stahlpflug entwickelt hatte, stieg das Unternehmen 1918 ins Traktorengeschäft ein.

Heute ist Deere & Company in 160 Ländern aktiv und setzt 50 Milliarden US-Dollar um. Die Produktpalette umfasst Traktoren, Mähdrescher, Gartengeräte, Forstausrüstungen und Baumaschinen. Der Konzern bietet zudem Wartungs- und Reparaturdienstleistungen an, generiert so zusätzliche Einnahmen und stärkt die Kundenbindung.

Im Geschäftsjahr 2023 konnte der Nettogewinn um mehr als 40 Prozent auf gut zehn Milliarden Dollar gesteigert werden. Zum Umsatz errechnet sich eine Nettomarge von 18 Prozent – ein Wert, den sich mancher Industriekonzern auf Bruttobasis wünschen würde. Vor allem aber zeigt sich, dass die Landwirtschaft vom allgemeinen Konjunkturzyklus ein Stück weit isoliert ist, was für ­Anleger interessant ist. Sie ist weniger nachfrage- als angebotsorientiert. Wobei das Angebot an Getreide und damit auch das Einkommen der Landwirte vom Wetter beeinflusst wird.

Weitere Artikel

Bulle und Bär in rot-weiß-rot stehen vor einem Global, dahinter Feuerwerk

Diese fünf ATX-Aktien haben heuer schon mehr als 30 Prozent zugelegt

Wiens Börse feiert ein Comeback. Der ATX zählt heuer bis dato zu den besten Leitindizes der Welt....

Weiterlesen: Diese fünf ATX-Aktien haben heuer schon mehr als 30 Prozent zugelegt
#glaubandich CHALLENGE 2025, Sieger SpeedPox, Gerda Holzinger-Burgstaller, Alexander Ricke, Simon Bellink, Raffael Baumfried

Das war die #glaubandich CHALLENGE 2025

Den Sieg bei Österreichs größtem Wettbewerb für Startups holt in diesem Jahr SpeedPox. Der...

Weiterlesen: Das war die #glaubandich CHALLENGE 2025
Blick auf einen Supercomputer

Österreichs künstliche Intelligenz

Die heimische KI-Forschung ist international spitze, bei der Anwendung ist aber noch Luft nach oben....

Weiterlesen: Österreichs künstliche Intelligenz