Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Studie

Red Bull und Erste im „Global 500“-Ranking

Von Michaela Schellner

04.02.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Red Bull Dose
Die beliebte Energydrinkmarke konnte ihren Wert um elf Prozent auf 8,7 Milliarden Euro steigern.© Red Bull

Das Beratungsunternehmen Brand Finance hat vor Kurzem sein „Global 500“-Ranking der weltweit wertvollsten Marken für das Jahr 2025 veröffentlicht. Der Erhebung zufolge bleibt Red Bull Österreichs wertvollste Marke und konnte den Wert um elf ­Prozent auf 8,7 Milliarden Euro steigern. Unter den top 500 liegt Red Bull auf Platz 238 und kletterte damit um 22 Ränge nach oben. 

Erstmals seit über zehn Jahren wieder im globalen Ranking vertreten ist zudem die Erste auf Platz 350. 2014 lag sie auf Rang 445. Die Studie attestiert der Marke einen Wertanstieg von 40 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro. 

Weltweit wertvollste Marke bleibt Apple mit 515,3 Milliarden Euro (+7 %), gefolgt von Microsoft (413,5 Mrd. Euro; +30 %) und Google (370,4 Mrd. Euro; +19 %).
 

Weitere Artikel

Zwei Pakete vor einem Bildschirm mit dem Post Pay Logo

Mehr Flexibilität mit Postpay

Im Internet bestellen, vor der Haustür bezahlen – das ermöglicht die von der Österreichischen Post...

Weiterlesen: Mehr Flexibilität mit Postpay
Porträt Daniel JelitzkaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“

Daniel Jelitzka, Gründer von JP Immobilien, warnt davor, dass Vermieten in Österreich immer weniger...

Weiterlesen: „Das ist ein Angriff auf die Bausubstanz unserer Städte“
Gelbes Schild "Betreten der Baustelle verboten!"Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst

Die Zahl der Ausfälle bei Immo-Crowdinvesting steigt weiter. Viele Bauträger stellen die Zahlungen...

Weiterlesen: Crowdinvesting: Ärger der Anleger wächst