Hauptinhalt

Portrait Ralf Mair
Ralf Mair ist ein ausgewiesener Sicherheits- und Fahrzeugexperte.
© ÖBB/Andreas Scheiblecker

ÖBB Produktion GmbH

Ralf Mair folgt auf Christian Petschar

Von Erich Brenner

03.03.2023

„Ich danke Christian Petschar für seinen Einsatz als Geschäftsführer der ÖBB-Produktion und wünsche ihm für seine wichtige Aufgabe viel Erfolg“, bedankt sich ÖBB CEO Andreas Matthä. Petschar übernimmt ab Juli die Leitung der Einheit Zentrale Planung in der ÖBB Produktion und wird sich weiterhin auf die Aufgaben als Head of Traction National in der Rail Cargo Austria AG fokussieren. „Gleichzeitig freue ich mich, dass die Produktion mit Ralf Mair einen erfahrenen Betriebsleiter und ausgewiesenen Sicherheits- und Fahrzeugexperten für die Geschäftsführung gewonnen hat“, so Matthä weiter.

Ralf Mair ist seit 2016 Betriebsleiter der Personenverkehr AG und seit 2020 Leiter der Stabsstelle Prozesse, Qualität, Sicherheit und Umwelt. Zu seinen weiteren Aufgaben zählen die Bereiche Vorfalluntersuchung, betriebliche Normen und Leanmanagement. Mittels Gesellschafterbeschluss der ÖBB-Personenverkehr AG und der Rail Cargo Austria AG wurde der 51-Jährige als neuer Geschäftsführer der ÖBB-Produktion GmbH für drei Jahre bestellt, mit einer Verlängerungsoption um zwei Jahre. Mair tritt seine neue Funktion ab 1. Mai 2023 an und wird gemeinsam mit Geschäftsführerin Ursula Zechner die ÖBB-Produktion als Anbieter von Traktions- und Serviceleistungen für die ÖBB Absatzgesellschaften steuern. 

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum