Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Private Banking in Österreich
Für wohlhabende und ­reiche Bankkunden wird auch in Österreich an den entsprechenden Adressen der rote Teppich ausgerollt.
© i3D_VR – GettyImages.com, tiero – GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Die große GEWINN-Übersicht

Private Banking in Österreich

GEWINN beschreibt, welche Banken sich in Österreich an Kunden mit gehobenen Ansprüchen richten, ab welchem Vermögen man willkommen ist und welchen Service man erwarten darf.

Von Martin Mayer, Elias Moling und Clemens Peleska

27.03.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Österreich ist bekanntermaßen ein reiches Land: Im Durchschnitt besitzt jeder Österreicher bzw. Österreicherin laut dem jüngsten Allianz Global Wealth Report aus dem Jahr 2023 ein Nettogeldvermögen von 65.330 Euro – da sind Immobilien und andere illiquide Vermögenswerte noch gar nicht mitberechnet. Damit rangieren wir weltweit nach Frankreich und vor Deutschland an 18. Stelle der Länder mit der reichsten Bevölkerung.

Landkarte von Österreich mit blauen Kennzeichnungen zum Finanzvermögen der Bankkunden
Wenig überraschend sind gehobene Bankkunden mit einem Finanzvermögen über einer Million Euro hierzulande insbesondere in den großen Ballungszentren und deren Umland zu finden. Allein im Großraum Wien sind über 8.600 derartige Kunden angesiedelt.

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“