Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Panasonic EH-XT20 3-in-1 Micro Current Facial Enhancer

Von Erich Brenner und Herwig Wöhs

02.11.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Panasonic EH-XT20 3-in-1 Micro Current Facial Enhancer
Panasonic EH-XT20 3-in-1 Micro Current Facial Enhancer: drei Funktionen in einem hand­lichen Gerät für die Gesichtshautpflege.© Panasonic

Drei Funktionen in einem handlichen Gerät für die Gesichtshautpflege mit Mikrostrom (Preis zwischen 270 und 290 Euro) – eine Funktion ist wie erwartet, zwei haben (sehr positiv) überrascht. Das Ergebnis nach sechs Wochen Test: Der Moisturizing-Modus (hier werden mit Wärme Cremes, Seren oder Lotions besser in die Haut eingeschleust) war ausschlaggebend, das Gerät zu testen – dieser Modus bietet eine gleichmäßige angenehme Verteilung auf der Haut, wobei eine größere Dosis an Serum oder Lotion benötigt wird, da diese rascher in die Haut ­eindringen als beim „normalen“ Eincremen.

Davor kommt aber noch der Tiefenreinigungsmodus. Dabei wird ein herkömmliches Wattepad am Gerät „eingespannt“ und durch ein „leichtes Rütteln“ von sich abwechselndem ­positivem und negativem Strom ein Mehr an Verunreinigungen gelöst. Das Ergebnis überrascht und ist deutlich am Wattepad erkennbar.

Die nächste Überraschung kommt mit dem letzten, dem (unterschätzten) Cooling-Modus zur Festigung der Haut. Es sollen die Poren verfeinert und die Hautoberfläche gekühlt werden, um die Spannkraft zu verbessern. Erwartet wurde ein mäßiges Ergebnis, doch die Wirkung ist erstaunlich, die Haut fühlt sich frischer und straffer an. Auch kann dieser Modus rund um die Augen, gerade am Morgen, angewendet werden und dient dann als eine Art „Eye-Opener“.

Die Anwendung dauert jeweils nur wenige Minuten und ist problemlos in die tägliche Pflegeroutine einzubauen. Einziger Makel ist der Akku, der nicht lange hält – nur zwei bis drei Anwendungen, dafür ist die Ladedauer mit dem mitgelieferten Netzteil sehr kurz.

Fazit: Ja, man muss oft aufladen, aber dieses Gerät ist mittlerweile fixer Bestandteil im Badezimmer und wird täglich verwendet, wenig Aufwand, ­gute Ergebnisse.

Weitere Artikel

Garten mit Bäumen, Blumen, Staudenbeet

Smarter Garten

Die Gartenbeleuchtung, die per Sprachbefehl eingeschaltet werden kann, die Bewässerung, die nur bei...

Weiterlesen: Smarter Garten
Blumenwiese

Zuwächse mit buntem Aktienmix

GEWINN präsentiert einen Rück- und Ausblick auf die Empfehlungen der Ausgabe vom Februar 2025, die...

Weiterlesen: Zuwächse mit buntem Aktienmix
Podest mit Firmen

Fondsmanager haben völlig neue Favoriten

Nvidia, Amazon und selbst Alphabet waren gestern. Heute investieren die weltbesten Fondsmanager...

Weiterlesen: Fondsmanager haben völlig neue Favoriten