Hauptinhalt

Offene Immobilienfonds investieren das Geld der Anleger direkt in zahlreiche Immobilien, wie etwa in den Bürokomplex „Silo Plus“ in Wien.
Immobilienmarkt
Offene Immofonds: Breit gestreut investieren
Bei Investitionen in Immobilien denken viele Anleger in erster Linie an den Kauf einer Wohnung oder eines Grundstücks, um von laufenden Mieteinnahmen und/oder Preissteigerungen zu profitieren. Das bringt aber auch ein großes Klumpenrisiko mit sich, weil die meisten Anleger das Risiko nicht auf mehrere Immobilien streuen können. Diesbezüglich stellen offene Immobilienfonds eine Alternative dar: Sie investieren das Geld der Anleger breit gestreut direkt in Immobilien und brachten in der Vergangenheit geringe, aber relative stabile Erträge. Daher erfreuten sie sich insbesondere bei risikoscheuen Anlegern über lange Zeit steigender Beliebtheit.


