Hauptinhalt

Portrait Philipp von Lattorff
Philipp von Lattorff wechselt am 1.7.2023 seine Funktion.
© Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Österreich-Manager Philipp von Lattorff wird Aufsichtsratsvorsitzender

Von Erich Brenner

16.06.2023

Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 24,1 Milliarden Euro (+10,5 Prozent) erzielt und darauf seine Investitionen in die Erforschung neuer Behandlungsoptionen weiter erhöht. Die F&E-Investitionen betrugen fünf Milliarden Euro bzw. 21 Prozent der Umsatzerlöse.

Am Wiener Standort betreibt der Boehringer Ingelheim Unternehmensverband sein weltweites Krebsforschungszentrum mit rund 400 Forschern, das ausgebaut wird. 2022 wurde mit dem Bau eines neuen Forschungsgebäudes begonnen, die Fertigstellung des rund 60 Millionen Euro teuren Projekts ist für 2024 geplant. Philipp von Lattorff, Country Managing Director von Boehringer Ingelheim im Regional Center Vienna in Wien: „Mit jährlichen Aufwendungen von rund 200 Millionen Euro für klinische und nicht-klinische Forschung zählt Boehringer Ingelheim zu den forschungsintensivsten pharmazeutischen Unternehmen in Österreich. Mit der Investition in unser neues Forschungsgebäude schaffen wir hier nicht nur top moderne Arbeitsplätze für unser hochqualifiziertes Forschungsteam, sondern sichern auch den Unternehmensstandort weiter ab. Wir geben damit dem Life-Sciences-Standort Wien einen wichtigen Entwicklungsimpuls.“

Nun steht Lattorff vor dem nächsten Karrieresprung innerhalb des Konzerns, dem er seit 1993 angehört und seither in verschiedenen verantwortungsvollen Positionen, u.a. in Italien und Deutschland, tätig war. Die Unternehmensleitung im deutschen Ingelheim hat ihn mit Wirkung vom 01.07.2023 als Vorsitzenden in den Aufsichtsrat der Boehringer Ingelheim RCV GmbH berufen. In dieser Funktion folgt er Frank Hübler nach, Head of Corporate Finance, Controlling, Tax & Accounting, der den Aufsichtsrat einige Jahre geführt hat.

Derek O’Leary, Head of Finance and Administration RCV sowie Co-Geschäftsführer der Boehringer Ingelheim RCV GmbH, wird die operativen Aufgaben des Country Managing Director in Österreich interimistisch übernehmen.

Weitere Artikel

Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Injektionspen von YpsomedExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schweizer Aktien als solide Alternative

Die Schweiz bietet gerade in turbulenten Zeiten gute Chancen, die der GAM-Swiss-Equity-Fonds in den...

Weiterlesen: Schweizer Aktien als solide Alternative
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?