Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Öl und Gas aus Russland: So läuft das Geschäft

Von Hans-Jörg Bruckberger und Robert Wiedersich

30.08.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Ölproduktion
© Bet_Noire - GettyImages.com
Chart: Ölpreis

Russland. Sanktionen gegen Russland zeigen nur begrenzt Wirkung. Das dokumentieren Daten der Energieagentur IEA. Zwar seien die russischen Exporte nach Europa, Japan, Südkorea und die USA seit Beginn des Ukraine-Krieges um fast 2,2 Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag gesunken, dies wurde allerdings durch erhöhte Lieferungen zu günstigeren Preisen in andere Länder wie China, Indien oder die Türkei abgefedert. Im Juli lag die russische Rohölproduktion laut IEA um lediglich 310.000 Barrel pro Tag bzw. drei Prozent unter dem Vorkriegsniveau. Für das zweite Halbjahr 2022 hat die IEA ihre Prognose für die russische Ölproduktion sogar um 500.000 Barrel pro Tag angehoben. Parallel dazu wurde auch die Schätzung der globalen Nachfrage angehoben – für 2022 um 380.000 Barrel auf 99,7 Millionen Barrel pro Tag. Die Opec hat zuletzt aber nur eine minimale Erhöhung der Ölproduktion beschlossen.

Der russische Energiekonzern Gazprom hat unterdessen verkündet, in den ers­ten sieben Monaten 2022 um 61 Prozent mehr Gas nach China exportiert zu haben als im Vorjahreszeitraum. Freilich klingt das besser, als es ist, denn das Ausgangsniveau ist ein sehr niedriges: 2021 hat Gazprom gerade mal 10,6 Mil­liarden Kubikmeter nach China exportiert. Laut Handels­blatt-Recherche waren Gazproms Exporte nach Europa und in die Türkei 17 Mal so hoch.

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …