Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Nur nicht den Kopf in den Sand stecken!© Przemyslaw Koch - GettyImages.com

Unternehmen in Finanznot

Nur nicht den Kopf in den Sand stecken!

Ob Fitnesscenter, Bäckerei oder Gasthaus: In Anbetracht von Energiepreisen und Inflation kommen aktuell viele Selbstständige in ­Finanznot. Was Firmenchefs unbedingt rechtzeitig tun sollten, um Haftungsfälle und strafrechtliche Stolpersteine zu vermeiden.

Von Edith Bamberger und Natascha Sautter

01.02.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Herr Sorglos, geschäftsführender Gesellschafter der Vermögenslos-GmbH, versteht die Welt nicht mehr. Im Dezember 2022 forderte ihn das Insolvenzgericht auf, den Kostenvorschuss in Höhe von 4.000 Euro für die Insolvenzeröffnung über das Vermögen der Vermögenslos-GmbH zu hinterlegen. Und zwar ihn persönlich! Dabei handelt es sich doch um eine Verpflichtung der GmbH – oder etwa nicht?

Aber erst einmal der Reihe nach: Herrn Sorglos, einem Fitnessstudiobetreiber, waren die vom Staat ­gewährten Corona-Hilfen gerade recht gekommen. In den letzten Jahren hatte er mit Corona und massivem Kundenschwund zu kämpfen gehabt. Dank der Corona-Hilfen hatte er mit Müh und Not zumindest Miete, Strom und Heizung, seine beiden Mitarbeiter und sein Geschäftsführergehalt bezahlen können. Gereicht hatte es schlussendlich aber doch nicht. Ende November 2022 musste Herr Sorglos einen Insolvenzantrag stellen.

Mit seinem Schicksal ist er nicht allein. Die Statistik zu den Insolvenzen des ­abgelaufenen Jahres 2022 spricht Bände: Im Jahr 2022 stiegen die Firmenpleiten um fast 60 Prozent, das Vorkrisenniveau ist damit beinahe erreicht. Und für heuer sehen die Prognosen noch etwas düsterer aus.

Weitere Artikel

am Hausdach mit errichtete Mobilfunkantenne

Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?

Eine GmbH trat als Käuferin einer Liegenschaft vom Kaufvertrag zurück und klagte auf Ersatz der von...

Weiterlesen: Gilt Kündigungsverzicht auch für neuen Eigentümer?
Foto von Laurenz Sutterlüty und David RiedlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Skifahren und Winterspaß

Flotte Schwünge auf Österreichs schönsten Skipisten, Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Eisbaden...

Weiterlesen: Skifahren und Winterspaß