Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

NÖ und Burgenland: Speckgürtel bleibt Magnet
Peter Weinberger, Raiffeisen Immobilien: „In Lagen an der Wiener Stadtgrenze werden immer noch Liebhaberpreise gezahlt.“
© Archiv

Grundstückspreise

NÖ und Burgenland: Speckgürtel bleibt Magnet

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Niederösterreich und im Burgenland entwickelt und auf welche Lagen Immobilienprofis setzen.

Von Robert Wiedersich

23.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Bis zu Preisen von 300.000 Euro funktioniert der Markt für Wohnimmobilien in Niederösterreich und dem Burgenland gut. Darüber ist die Finanzierung weiter schwierig. Neue Immobilien liegen aber weit über 300.000 Euro, starten eher bei 400.000 bis 500.000 Euro. Daher ist die Nachfrage nach gebrauchten Immobilien größer. Bei diesen tun sich die Verkäufer auch mit Preissenkungen leichter“, betont Peter Weinberger, Chef von Raiffeisen Immobilien in den beiden Bundesländern.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial