Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Peter Moser
Peter Moser wurde zum neuen Rektor bestellt.
© Montanuniversität Leoben

Montanuniversität Leoben (MUL)

Neues Rektorat ist komplett

Von Erich Brenner

27.07.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Universitätsrat der Alma Mater Leobiensis hat in seiner Sitzung am 18. Juli 2023 vier Vizerektorinnen und Vizerektoren einstimmig für die nächste Amtsperiode 2023 bis 2027 bestellt. Das neue Rektorat wird am 1. Oktober 2023 seine Tätigkeit aufnehmen.

Peter Moser war vom Universitätsrat im Dezember 2022 zum neuen Rektor für die Periode Oktober 2023 bis September 2027 gewählt worden. Seine Agenden werden u. a. Universitätsstrategie, Personalmanagement und Nachwuchsförderung sowie Krisenmanagement umfassen.

Als Vizerektor für Forschung und Nachhaltigkeit sowie Stellvertreter von Rektor Moser wird Helmut Antrekowitsch wirken. Der promovierte Montanist ist Leiter des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität und wird für Forschungscluster, Forschungsnetzwerke sowie die Nachhaltigkeitsstrategie verantwortlich sein.

Barbara Romauer wird Vizerektorin für Finanzen und Infrastruktur. Die gebürtige Salzburgerin ist Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Sie hat sowohl langjährige Führungserfahrung als CFO in der Automobil- und Pharmaindustrie als auch als Vizerektorin für Finanzen an der JKU Linz sowie zuletzt an der Universität Salzburg. Sie übernimmt an der Montanuniversität die Themen Finanz-, Budget- und Investitionsmanagement, Personal- sowie Drittmittelcontrolling, Infrastruktur und Facility Management sowie das Nachwuchsführungskräfte Förderprogramm Delta-Akademie.

Christina Holweg kommt von der Wirtschaftsuniversität Wien, wo sie sich nach dem Studium an der Universität Graz und umfangreichen internationalen Industrieerfahrungen 2016 im Fach Betriebswirtschaftslehre habilitierte und u. a. Programmdirektorin des englischsprachen Masterprogramms für Marketing war. Als Vizerektorin für Marketing und Stakeholder Management wird sie für die Aufgabengebiete Markenentwicklung, Employer Branding, Studierendenwerbung, interne und externe Kommunikation sowie Pressearbeit, Diversität/Inklusion/Frauenförderung/Gleichstellung, Third Mission und MINT-Förderung, Alumni, Veranstaltungsmanagement und Corporate Governance verantwortlich sein.

Thomas Prohaska ist promovierter Chemiker, war Professor an der Universität für Bodenkultur und ist seit 2018 Leiter des Lehrstuhls für Allgemeine und Analytische Chemie der Montanuniversität. Er übernimmt das Vizerektorat für Lehre und Internationales. Er wird somit für die Themenbereiche Studien- und Lehrangelegenheiten, Digitalisierung, eDidactics, Life-long learning, Internationale Studienprogramme, Mobilität, Lehrlingsausbildung sowie die Sprachen- Kultur- und Sport-Angebote der Universität zuständig sein.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …