Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portraitfoto Brigitte Ederer
Aufsichtsratsvorsitzende Brigitte Ederer
© ÖBB/Marek Knopp

ÖBB Holding

Neuer Aufsichtsrat bestellt

Von Michaela Schellner

30.05.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Im Zuge der ÖBB Hauptversammlung wurden die neuen Mitglieder des Aufsichtsrats der ÖBB Holding bestellt, weil die Funktionsperiode des bisherigen Aufsichtsrats automatisch nach fünf Jahren abgelaufen ist. 

Eigentümervertreter Bundesminister Peter Hanke, erklärt: „Der neu zusammengestellte Aufsichtsrat der ÖBB Holding bietet hohe Kompetenz und eine gelungene Mischung aus erfahrenen Mitgliedern und neuen Perspektiven. Die ÖBB stehen sinnbildlich für die Mobilitätswende in Österreich. Mit diesem neu aufgestellten Aufsichtsgremium ist der Mutterkonzern gut gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Ich danke allen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern dafür, dass sie in der kommenden Periode Verantwortung in dieser Funktion übernehmen und mit ihrer umfassenden Expertise einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten werden.“ 

Die neubestellten Damen und Herren in alphabetischer Reihenfolge sind:

  • Elfriede Baumann, ehemalige Partnerin und Geschäftsführerin beim Berater Ernst&Young und Vorsitzende des Stiftungsvorstandes TU Wien Foundation, wurde bestätigt und verlängert.
  • Cornelia Breuß, Sektionschefin im Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, zuständig für Mobilität, bleibt dem Gremium ebenfalls erhalten
  • Brigitte Ederer, der Öffentlichkeit als langjährige Generaldirektorin von Siemens Österreich bekannt, wurde ebenso wieder ins Gremium bestellt. Sie hatte bis jetzt den Vorsitz im Aufsichtsrat inne.
  • Mathias Moser, Vorstand des gemeinnützigen Wohnungs- und Immobilienunternehmens bwsg, wurde neu in den ÖBB Aufsichtsrat berufen.
  • Nicolas Perrin, gebürtiger Schweizer, zieht ebenfalls erstmals in das ÖBB Kontrollgremium ein. Er ist seit 1987 in verschiedenen Funktionen bei der SBB tätig, derzeit Mitglied des Verwaltungsrates der SBB Cargo.
  • Beatrix Praeceptor, CEO des Verpackungsherstellers Greiner Packaging, wurde ebenso neu in den Aufsichtsrat berufen.
  • Gerhard Starsich, Generaldirektor und Mitglied des Vorstands der Münze Österreich AG, ist ein weiteres neues Gesicht in der Runde.
  • Peter Walder-Wintersteiner, er leitet das Kabinett im Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur sowie ein ausgewiesener Experte im Eisenbahnrecht, komplettiert den Aufsichtsrat.

Die Funktionsperiode des Kontrollorgans läuft für fünf Jahre.

Weitere Artikel

Frau kauft im Sale

17 Aktien unter Buchwert

Durch die gute Kursentwicklung sind Aktien generell schon recht teuer. Es gibt aber noch Ausnahmen:...

Weiterlesen: 17 Aktien unter Buchwert
Leuchtende Glühbirne zwischen zwei Fragezeichen

Was ist eigentlich der Multiplikatoreffekt?

So können Staatsausgaben mehr bringen, als sie kosten.

Weiterlesen: Was ist eigentlich der Multiplikatoreffekt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller