Hauptinhalt

Portrait Birgit Wallner
Birgit Wallner wird 2024 Verkehrsbüro-Vorstand.
© Verkehrsbüro

Österreichisches Verkehrsbüro AG

Nachfolgerin von Vorstand Helga Freund steht fest

Von Erich Brenner

18.01.2023

Helga Freund und das Verkehrsbüro sind zwei der ganz großen Player des heimischen Tourismus – auf die 2023 ein 20-Millionen-Euro-Investitionspaket extra zukommt. Dazu Vorstandsvorsitzender Martin Winkler: „Neben unserem „Daily Business“ werden uns zwei große Projekte beschäftigen – der Umbau des Austria Trend Hotels Astoria in der Wiener Innenstadt sowie unser ganz neues Citycamping Konzept, das wir am Campingplatz Wien West starten werden. Dazu werden wir das Thema Digitalisierung in allen Geschäftsbereichen, besonders jedoch im Veranstalterbereich, weiter zügig vorantreiben.“

Mit ein Grund, warum der laufende Vorstandsvertrag von Helga Freund um ein Jahr bis Jahresende 2023 verlängert wurde. Danach wird sie nach 30 Jahren im Verkehrsbüro, das sie seit 2015 als Vorständin maßgeblich prägte, ihre Pension antreten. Freund ist zudem derzeit auch Geschäftsführerin von Ruefa, Eurotours, travelXXL, Hofer Reisen und Aldi Suisse Tours.

Wie gut die Planung im Verkehrsbüro ist, zeigt sich darin, dass sich der Aufsichtsrat bereits auf eine Nachfolgerin geeinigt hat: Ab 1.1.2024 wird Birgit Wallner (49) als Vorständin auf Freund folgen. Die gebürtige Oberösterreicherin ist seit 14 Jahren im Verkehrsbüro tätig, ist seit 2021 Prokuristin, aktuell verantwortet sie die Bereiche Konzernmarketing und Konzernkommunikation.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum