Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Multisensorik

Mozart zum Lutschen

Von Michaela Schellner

05.12.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Der Mozart Audio Lollipop
© Amos

Wer gerne Mozart mag, aber auch Naschereien nicht abgeneigt ist, für den hat der Salzburger Unternehmer Thomas Perdolt gemeinsam mit dem chinesischen Süßwarenunternehmen Amos Sweets einen speziellen Schlecker kreiert. Der „Mozart TastySound Audio“-Lollipop schmeckt nach Pfirsicharomen und überträgt beim Lutschen die Komposition „Eine kleine Nachtmusik“ direkt ins Ohr. Möglich wird das dank Knochenschallleitertechnologie, die die Schallwellen durch den Kieferknochen ins Innenohr überträgt. „Mozarts Musik wird so auf völlig neue Weise spür- und genießbar, und zwar im Mund wie im Ohr“, schwärmt Gründer Perdolt. Erhältlich ist die Neuheit im gehobenen Einzelhandel und im Souvenirfachhandel.

Weitere Artikel

Robert Stolz, Culligan-Austria

„Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“

Frisches Wasser auf Knopfdruck ganz ohne Plastikflasche – dafür steht Culligan Austria seit...

Weiterlesen: „Wir wollen Flaschen vermeiden, bevor sie produziert werden“
Illustration Haus mit einem grünen Pfeil nach unten, an der Pfeilspitze eine Hand mit Lupe

Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Obwohl sich die variablen Kreditzinsen seit Herbst 2022 aktuell am niedrigsten Stand befinden,...

Weiterlesen: Variable Zinsen: Tiefpunkt naht

Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial

Der ATX erlebt seinen x-ten Frühling. GEWINN analysiert die jüngsten Kursbewegungen, vor allem aber,...

Weiterlesen: Bei dieser ATX-Aktie sehen Analysten fast 70 Prozent Potenzial