Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Technik & Tests

Motorola Edge 60 Pro

Von Herwig Wöhs

12.09.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Smartphone Motorola Edge 60 Pro
Das Motorola Edge 60 Pro punktet u. a. mit langer Akkulaufzeit.© Motorola

Hier haben wir das Pro-Modell getestet (ab 445 Euro), bei dem der Überzug der Rückseite und die knalligen Farben Dazzling Blue, Shadow und Grape sofort ins Auge stechen. Keine kalte Glas- oder Metalloberfläche, sondern handschmeichelndes Leder macht das schmale (8,2 mm) und nur 186 Gramm schwere Gerät sehr angenehm zu bedienen.

Das 6,7 Zoll große (P)OLED-Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholgeschwindigkeit zeigt auch im Sonnenlicht scharfe und farbenfrohe Bilder und wölbt sich leicht um die beiden seitlichen Gehäusekanten. Die IP69-Zertifizierung gegen Nässe und Staub ist klassenüblich. Die Kameramodule der Triple-Kamera mit Haupt-, Zoom und Ultraweitwinkel­linse (50/10 MP) liefern eine sehr gute Bildqualität, nur der Digitalzoom verpixelt in höheren Zoomstufen deutlich.

Das Updateversprechen nur bis 2029 mag für längerfristig denkende Käufer ein möglicher Minuspunkt sein. Der 6.000-mAh-Akku hält länger als 17 Stunden, und das Beste: Nach einer halben Stunde Ladezeit ist der Akku bereits wieder zu 80 Prozent voll.

Ein gespaltenes Bild liefert die KI-Implementierung, die ein Motorola-Konto voraussetzt. Google Gemini, Perplexity und Copilot werden ebenso wie das von Motorola bevorzugte Llama mit der dedizierten Taste auf der linken Seite aufgerufen. Beim Erstellen einer „Erinnerungsnotiz“ verhaspelt sich die KI, das wird aber durch laufende Updates behoben werden. Schnelles Wi-Fi 6E, eSIM-Option und 5G sind an Bord.

Weitere Artikel

Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …
Foto Gerald Hörhan

Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres

Auch die 35. Ausgabe der GEWINN-Messe konnte das zahlreiche Publikum wieder mit geballter...

Weiterlesen: Das war Österreichs Finanz-Event des Jahres
Frau vor einem Computer

IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt

Am 9. Oktober wurde für Euro-Überweisungen eine Empfängerüberprüfung eingeführt, die allerdings noch...

Weiterlesen: IBAN-Namensabgleich: wie sich jetzt Ärger vermeiden lässt