Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Metallpreise im Bann der Weltpolitik© Glencore

Investieren in Metalle

Metallpreise im Bann der Weltpolitik

Nach einem rekordartigen Anstieg zu Jahresbeginn kollabierten die Preise für Kupfer, Nickel und Co. Ist die aktuelle Bodenbildung eine Chance für einen Einstieg oder nur eine Pause auf dem Weg nach unten?

Von Franz Gschiegl

27.09.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Dr. Copper“ liegt oft falsch …  

Kupfer wird als eines der wichtigsten und am meisten verwendeten Metalle oft als vorauseilender Indikator für den kommenden Konjunkturtrend und damit auch die Aktienbörsen herangezogen. Wird viel Kupfer geordert, so könnte man annehmen, dass es in der Wirtschaft bergauf gehen wird und daher schon im Vorfeld die Aktienbörsen steigen.

Nach einer Analyse der Experten von HQ Trust für den Zeitraum Jänner 1981 bis Juli 2022 hat die Prognose mit Kupfer leider nicht gestimmt, der Nickelpreis war hier der bessere Indikator. Für die Einschätzung der Rohstoffkonjunktur geben hingegen die  Auslastung, die Buchungen und vor allem die Lieferkosten der riesigen Frachtschiffe einen brauchbaren Hinweis. Da wird etwa der Baltic-Dry-Index herangezogen. Dieser ist nach einem Höhenflug nun von Mitte Mai bis Mitte September wieder um mehr als die Hälfte „abgestürzt“. Experten rechnen aber wieder mit einem baldigen Anstieg, da nun die aufgrund von  Sanktionen gegen Russland aus Übersee importierte Kohle die Frachtkontingente deutlich erhöhen wird.  

Weitere Artikel

Drohne von Frequentis am HimmelExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis

Die Empfehlungen in der GEWINN-Ausgabe vom Mai 2025 brachten höchst unterschiedliche Ergebnisse von...

Weiterlesen: Über 80 Prozent Kursplus mit Frequentis
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Enercube ist Jungunternehmen des Jahres

Mit ihrer „Plug-and-Play“-Heizalternative zu Öl und Gas gewinnen Laurenz Sutterlüty und David Riedl...

Weiterlesen: Enercube ist Jungunternehmen des Jahres
Produktionshalle Symbotic

Wie findet man Nvidia 2.0?

Das schottische Investmenthaus Baillie Gifford scheut keine kurzfristigen Risiken, um langfristig...

Weiterlesen: Wie findet man Nvidia 2.0?