Hauptinhalt

Portrait Martin Löcker© Privat

CA Immobilien Anlagen AG

Martin Löcker wird Group Head of Development

Von Erich Brenner

24.10.2023

Im Sommer 2023 war für Martin Löcker (47) bei der UBM AG, wo er 14 Jahre lang als Mitglied des Vorstands für alle Entwicklungs- und Bauaktivitäten der Gruppe verantwortlich war, Schluss. Natürlich wurde innerhalb der Branchen gerätselt, wo Löcker andocken wird. Ab Januar 2024 übernimmt er als Group Head of Development die Verantwortung für alle Entwicklungs-, Bau- und Technik-Aktivitäten der CA Immo Gruppe. In dieser Funktion verantwortet er künftig unter anderem auch die Agenden von Matthias Schmidt, der das Unternehmen Ende 2023 verlassen wird, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

 Keegan Viscius, CEO von CA Immo: „Martin Löcker ist ein Top-Branchenexperte mit einer beeindruckenden internationalen Erfolgsbilanz in der Entwicklung erfolgreicher Projekte über Marktzyklen hinweg. Er bringt eine Fülle von Erfahrungen und Expertise mit, die unser Geschäft in einem unsicheren Marktumfeld weiter voranbringen und unterstützen werden. Wir werden weiterhin gezielt in die wertsteigernde Entwicklung von hochwertigen, modernen Büroflächen investieren und freuen uns darauf, dass Martins Führung unsere Kompetenz in diesem Bereich zusätzlich stärken wird."

Weitere Artikel

Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Injektionspen von YpsomedExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schweizer Aktien als solide Alternative

Die Schweiz bietet gerade in turbulenten Zeiten gute Chancen, die der GAM-Swiss-Equity-Fonds in den...

Weiterlesen: Schweizer Aktien als solide Alternative
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?