Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Mariana Karepova© Österreichisches Patentamt/APA-Fotoservice/Reither

Europäisches Patentamt

Mariana Karepova wird Hauptdirektorin

Von Erich Brenner

30.05.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

In ihren acht Jahren als Präsidentin des Österreichischen Patentamtes hat Mariana Karepova das Haus in Wien Brigittenau grundlegend geöffnet, digitalisiert und vom Amt zu einer gefragten IP-Agentur gewandelt. Nun zieht sie weiter nach München, zum Europäischen Patentamt (EPA), das zentral für die Erteilung von europäischen Patenten zuständig ist, welche in den 39 Mitgliedstaaten der Europäischen Patentorganisation sowie einigen weiteren Ländern gültig gemacht werden können. Zudem wird das kommende Europäische Einheitspatent, das seine Gültigkeit automatisch in 17 Mitgliedstaaten der EU erhält, ebenfalls vom Europäischen Patentamt erteilt werden. Karepova, studierte Volkswirtin, wird Hauptberaterin des Präsidenten des Europäischen Patentamtes und Hauptdirektorin für Europäische und internationale Angelegenheiten.

Weitere Artikel

Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich....

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?