Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Konjunktur

Luxus kennt keine Krise

Von Hans-Jörg Bruckberger

03.01.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Foto eines Gucci Stores in der Einkaufsstraße
New Yorks Fifth Avenue ist die teuerste Einkaufsstraße der Welt.© littleny - GettyImages.com

Welt. Laut einer Studie von Bain & Company dürfte der globale Luxusgütermarkt 2022 um 22 Prozent auf 353 Milliarden Euro wachsen. Prompt boomen die Mieten an edlen Locations, wie Cushman & Wakefield zeigt: An der Fifth Avenue ist die Durchschnittsmiete um sieben Prozent gestiegen – auf jährlich 21.076 Euro pro m2, womit New York die teuerste Einzelhandelsstraße der Welt hat. Wiens Kohlmarkt ist mit 4.888 €/m2 fast „günstig“.

Weitere Artikel

Eurozeichen optisch gefüllt mit einem Hundert-Euro-Schein

Inflation: gekommen, um zu bleiben

Ökonomen weltweit erwarten ein anhaltend hohes Niveau der Inflationsraten. Das geht aus dem Economic...

Weiterlesen: Inflation: gekommen, um zu bleiben
KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …