Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Lärmbelästigung durch Verschiebebahnhof

Von Stephanie Kulhanek und Judith Siegmund

30.08.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Verschiebebahnhof
Neue Bremsanlagen machten den benachbarten Verschiebebahnhof noch lauter.© den-belitsky – GettyImages.com

Die Kläger wollten sich bei Gericht gegen das vom Verschiebebahnhof auf dem Nachbargrundstück täglich (auch in der Nacht) ausgehende metallische, hochfrequente Quietschen wehren. Insbesondere die Bremsanlagen wären zuletzt derart verändert worden, dass sie wegen der massiven Lärmerhöhung bewilligungspflichtig gewesen seien, so ihr Argument. Das beklagte Eisenbahnunternehmen wandte ein, es liege hier eine Verwaltungsmaterie vor, die von ordentlichen Gerichten gar nicht zu entscheiden sei.

Der OGH traf nun diesbezüglich ­eine Entscheidung zugunsten der ­Kläger (1 Ob 96/22g). Ob ordentliche Gerichte angerufen werden können, hängt davon ab, ob ein privatrecht­licher Anspruch Inhalt der Klage ist. Das ist bei einem nachbarrechtlichen Untersagungsanspruch der Fall. Der bloße Umstand, dass Immissionen im Bereich der „Daseinsvorsorge“ verursacht werden, reicht zur Qualifikation als „hoheitlich“ nicht aus. Die Kläger zielen ja nicht darauf ab, auf den hoheitlich geregelten „Zugang zur Eisenbahninfrastruktur“ Einfluss zu nehmen. Sie behaupten lediglich, dass die Bremsanlagen am Verschiebebahnhof bewilligungslos verändert wurden. Die Unterlassung einer davon ausgehenden untypischen Lärmimmission ist grundsätzlich gerichtlich durchsetzbar. In der Sache selbst muss nun allerdings erst entschieden werden.

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025