Hauptinhalt

Portrait Kurt Gollowitzer© Barbara Nidetzky

Wien Holding

Kurt Gollowitzer als Geschäftsführer bestätigt

Von Erich Brenner

24.04.2023

„Die Wien Holding zählt nicht nur zu den größten Unternehmen in Wien, sie ist auch Impulsgeberin für grundlegende Modernisierungs- und Entwicklungsprozesse in der Stadt“, erklärt Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke anlässlich der Bestätigung des alten und für weitere fünf Jahre bestellten Geschäftsführers Kurt Gollowitzer

Er führt das Unternehmen gemeinsam mit Sigrid Oblak und Oliver Stribl. Gollowitzer trägt wie bisher die Verantwortung für die Geschäftsbereiche „Kultur- und Veranstaltungsmanagement“ sowie „Logistik und Mobilität“. Hinsichtlich der internen Organisationseinheiten der Wien Holding sind ihm die Abteilungen Finanz- und Beteiligungsmanagement, Projektmanagement und Rechnungswesen direkt unterstellt

Der 1972 geborene Burgenländer startete seine Karriere in der Wien Holding bereits im Jahr 2006 und war als Prokurist und Leiter der Rechtsabteilung der Wien Holding sowie als kaufmännischer Geschäftsführer der zur Wien Holding gehörenden UIV Urban Innovation Vienna GmbH (vormals Tina Vienna Urban Technologies & Strategies GmbH) tätig. Ab 2013 leitete er die zur Wien Holding gehörende Wiener Stadthalle erfolgreich als kaufmännischer Geschäftsführer. Seit 2018 steht er als Geschäftsführer der Wien Holding an der Spitze des Konzerns. Der gelernte Jurist absolvierte sein Diplom bzw. Doktoratsstudium an der Universität Wien. Seinen beruflichen Werdegang begann Gollowitzer in renommierten Rechtsanwaltskanzleien.

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum