Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Können Sie KI?
Florian Hasibar (li.) und Fabian Hemmerich wollen mit ihrer Weiterbildungsplattform zum führenden Bildungstechnologieunternehmen für KI-Kompetenzen in Europa werden.
© mytalents.ai

Jungunternehmer-Strategie: mytalents.ai

Können Sie KI?

Dass die Antwort künftig „Ja“ und nicht mehr „Nein“ lautet, wollen die beiden mytalents.ai-Gründer Florian ­Hasibar und Fabian Hemmerich mit ihrer innovativen Weiterbildungsplattform für KI-Kompetenzen erreichen.

Von Michaela Schellner

01.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Haben Sie schon einmal überlegt, sich in Sachen künstliche Intelligenz (KI) weiterzubilden, wissen aber nicht, wie? Oder sind Sie vielleicht Unternehmer und möchten Ihre Mitarbeiter in diesem Bereich fördern? Genau an diesem Punkt setzt das österreichische Bildungstechnologie-Start-up mytalents.ai an. „Unser Ziel ist die Demokratisierung von KI durch maßgeschneiderte Kurse zum Selbststudium“, so Fabian Hemmerich im Interview mit GEWINN. Das Gespräch findet via Video statt und wird von einem KI-gesteuerten Meeting-Recorder namens tl;dv begleitet. ­Dieser zeichnet das Gesprochene auf, wandelt es in Text zum Nachlesen um und erstellt auch gleich eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Inhalten. Dieses Beispiel, das auch Teil des Kursangebots des im Juni 2023 ­gegründeten Start-ups ist, zeigt eindrucksvoll, wie KI dabei helfen kann, die eigene Produktivität zu steigern. „Wir selbst sind begeisterte Nutzer von KI-Tools, die wahnsinnig großes Potenzial haben. Als wir bemerkt haben, dass generative Modelle wie ChatGPT nun auch für Nichttechniker zugänglich gemacht werden, haben wir beschlossen, eine Weiterbildungsplattform zu bauen“, erklärt Hemmerich.

Weitere Artikel

Thunfischdose mit 10-Euro-Banderole

Weniger Kapital für heimische Start-ups

Laut aktuellen Daten des Start-up-Investment-Barometers der Beratungsorganisation EY in...

Weiterlesen: Weniger Kapital für heimische Start-ups
Mann am Laptop, der eine imaginäre digitale Scheibe mit diversen Buttons drücktExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Klimafonds, der auch jetzt überzeugt

Obwohl die aktuellen Rahmenbedingungen für Klima- und Umweltfonds unter einer US-Präsidentschaft...

Weiterlesen: Ein Klimafonds, der auch jetzt überzeugt
GEWINN-Schriftzug Image-Ranking

Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres

Zum bereits 30. Mal fand in diesem Jahr die Erhebung für das GEWINN-Image-Ranking statt. Die...

Weiterlesen: Das sind die 100 angesehensten Unternehmen des Jahres