Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Kleine Aktien mit großem Potenzial
Kleinere Unternehmen sind aktuell in Relation zu Large Caps sehr günstig bewertet und könnten in einem Umfeld sinkender Zinsen wieder stärker in den Fokus der Anleger geraten.
© Markus Murlasits

Small-Cap-Aktien

Kleine Aktien mit großem Potenzial

Während schon seit längerer Zeit an der Börse die ganz großen Unternehmen im Rampenlicht stehen, haben die kleineren Small-Cap-Aktien kaum Beachtung gefunden. Zu Unrecht, denn sie sind derzeit so günstig wie schon lange nicht mehr und bieten große Chancen.

Von Michael Kordovsky und Martin Mayer

24.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Seit geraumer Zeit lautet das Motto an den Börsen „Big is beautiful“: Unternehmen mit größerer und mittlerer Marktkapitalisierung, sogenannte Large und Mid Caps, scheinen derzeit bei Anlegern deutlich beliebter zu sein als Small Caps mit geringerem Börsenwert. Das zeigt auch die Entwicklung der Aktienkurse: Während in den vergangenen drei Jahren weltweit Standardwerte, gemessen am MSCI-World-Index, deutlich zulegen konnten, haben sich die Kurse der Small-Cap-Aktien lediglich seitwärts bewegt (siehe Grafik unten).

Weitere Artikel

Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne....

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“