Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

OGH-Urteile

Klavierspiel im Wohnhaus

Von Susanne Kowatsch

02.03.2022
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners
Pianistin
Da die Pianistin nur zehn Dezibel über dem Dauerschallpegel lag, darf sie weiterüben© Olga Buntovskih - GettyImages.com

Der in Wien wohnende Wohnungseigentümer klagte den über ihm wohnenden Nachbarn auf Unterlassung, da die Tochter täglich mehr als 1,5 Stunden Klavier spielte. Der OGH (5 OB 210/21z) bestätigte das Berufungsgericht, das dem Unterlassungsbegehren nur insoweit stattgab, als eine tägliche sechsstündige Spieldauer während der Woche von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 20 Uhr, und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr überschritten werde.

Sechsstündiges Klavierspiel erachtete es zwar als ortsunüblich, eine wesentliche Beeinträchtigung der ortsüblichen Nutzung der Wohnung des Klägers erkannte es aber mangels relevanter Erhöhung des Dauerschallpegels nicht. Dieser hat sich nicht um mehr als zehn dB erhöht, weshalb von einer „besonderen Lästigkeit“ der Lärm­mmission nicht auszugehen ist. Bei geschlossenem Fenster und in normaler Lautstärke gespielt sind an sich störende Fingerübungen oder Wiederholungen schwieriger Stellen in den betroffenen Wohnräumen des Klägers gar nicht oder nur unter besonderer Konzentration wahrnehmbar. Eine weitere Differenzierung des Unterlassungsgebots widerspräche dem in der Rechtsprechung anerkannten Grundsatz, dass eine Beschränkung auf Zimmerlautstärke sinnvolles Musizieren selbst bei Übungsspielen nicht immer ermöglicht.

Weitere Artikel

Bote mit vielen PaketenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Wo bleibt mein Paket?

Welche Rechte hat man, wenn das bestellte Paket gar nicht ankommt, beschädigt ankommt oder zwar...

Weiterlesen: Wo bleibt mein Paket?
Porträt Georg WailandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen

Lieber viel an der Börse verdienen als über die unsichere Lage klagen: Der Favoritenwechsel bei den...

Weiterlesen: Ein Aktienjahr mit hohen Gewinnen
Illustration von vielen Dingen wie Taschenrechner, Lupe, Münzen, Bargeld und verschiedenen Ausdrucken von Diagrammen

GEWINN-Anlagebarometer 2025

GEWINN hat in Kooperation mit dem renommierten Marktforschungsinstitut Marketagent Leserinnen und...

Weiterlesen: GEWINN-Anlagebarometer 2025