Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Porträt Martin Maier© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

Keine Scheu vor neuen Allzeithochs!

Von Martin Mayer

26.03.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Wer derzeit das Geschehen an den Börsen aufmerksam verfolgt, kommt oft aus dem Staunen nicht mehr heraus: Trotz schwächelnder Konjunktur und geopolitischer Krisen werden an Aktienmärkten rund um den Globus immer wieder neue Allzeithöchststände erklommen. Zuletzt konnten etwa der US-Aktienindex S&P 500, der deutsche DAX und sogar der japanische Nikkei (erstmals seit 1989) neue Höchststände erreichen. Angesichts dieser Entwicklung wird bereits vielerorts vor einem Crash gewarnt, der unweigerlich folgen müsse. 

Doch die Angst vor einem Allzeithoch ist unbegründet, weil es nichts darüber aussagt, ob Aktien aktuell ­teuer oder günstig bewertet sind – was viele damit assoziieren. Das bedeutet zwar nicht, dass es nicht heute schon zu einer Korrektur an den Märkten kommen kann. Aber das Erreichen ­eines Allzeithochs ist kein Indikator dafür. Ganz im Gegenteil, wie eine Studie der Fondsgesellschaft Schroders aufzeigt: In den vergangenen knapp 100 Jahren haben sich Aktien an den US-Börsen in den zwölf Monaten nach Erreichen eines neuen Allzeithochs mit einem Plus von 10,3 Prozent besser entwickelt als in anderen Zeiträumen (plus 8,6 Prozent). Anleger, die jeweils beim Erreichen eines Allzeithochs verkauft hätten und erst danach wieder eingestiegen wären, hätten damit in Summe um 90 Prozent weniger Ertrag erwirtschaftet als jene, die durchgehend investiert geblieben sind. Sinnvoller ist die Beachtung „echter“ Bewertungskennzahlen wie etwa des KGV.

m.maier@gewinn.com

Weitere Artikel

KI-Chip von AmbarellaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen

Unter den Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom März 2025 befanden sich einige sehr lukrative Tipps im...

Weiterlesen: Diese Technologieaktien konnten kräftig zulegen
Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …