Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Kärnten: Lavanttal rückt an die Ballungszentren
Alfred Rössler, Raiffeisen Immobilien: „Die Region Wolfsberg und St. Paul im Lavanttal profitiert von der Koralmbahn.“
© Pepo Schuster, austrofocus.at

Grundstückspreise

Kärnten: Lavanttal rückt an die Ballungszentren

Wie sich der Markt für Grundstücke und Wohnimmobilien in Kärnten entwickelt und auf welche Lagen Immobilienprofis setzen.

Von Robert Wiedersich

23.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Die Preisabschläge sehen wir bisher nur in den mäßigen Lagen. Das Interesse nach Grundstücken ist in Kärnten nach wie vor da, aber die Käufer versuchen, den Zinsanstieg auszugleichen. Gesucht werden deshalb kleinere und ebene Grundstücke, die günstiger zu bebauen sind und über eine gute Infrastruktur verfügen“, sagt Alfred Rössler von Raiffeisen Immobilien.

Weitere Artikel

Herbert PinzolitsExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“

Herbert Pinzolits errichtet am Flughafen Wien ein Hotel mit 510 Zimmern in Holzbauweise. Warum Beton...

Weiterlesen: „Wir bauen das größte Holzhotel der Welt“
Arbeiter mit Schutzausrüstung in einer Halle von National GridExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der etwas andere Immoaktien-Fonds

Der Invesco Global Real Assets Fund erweitert Immobilienaktien mit Infrastrukturinvestments und kann...

Weiterlesen: Der etwas andere Immoaktien-Fonds
Berge bei Sonnenuntergang

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)....

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich