Hauptinhalt

Gruppenfoto Julian Jäger und Günther Ofner
V.l.: Julian Jäger und Günther Ofner
© VIE - Flughafen Wien/Andreas Hofer

Flughafen Wien

Julian Jäger und Günther Ofner bleiben Vorstände

Von Michaela Schellner

25.06.2024

Julian Jäger und Günther Ofner wurden als Vorstände der Flughafen Wien AG für eine weitere
Amtsperiode wiederbestellt. Diese beginnt ab 1. Oktober 2025 und wurde für Jäger auf fünf Jahre bis 30. September 2030 und für Günther Ofner auf dei Jahre bis zum 30. September 2028 festgelegt.

Ewald Kirschner, Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Wien AG, betont zur einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrates: „Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner haben das Unternehmen seit ihrem Antritt in 2011 zu einem der besten Flughäfen Europas entwickelt und nicht zuletzt auch erfolgreich durch die Covid-19-Krise geführt. Heute ist der Flughafen Wien wieder auf klarem Wachstumskurs, zahlreiche internationale Auszeichnungen belegen die hohe Servicequalität und mit seinem CO2-neutralen Betrieb hat das Unternehmen wichtige Klimaschutz-Meilensteine gesetzt. Der Aktienkurs hat seit 2011 um mehr als 600 Prozent zugelegt und der Börsenwert des Flughafen Wien liegt bei 4,2 Milliarden Euro. Um diesen Erfolgskurs fortzusetzen und vor allem das Projekt Terminal-Süderweiterung zu realisieren, ist Kontinuität im Vorstand sehr wichtig. Daher ist die Wiederbestellung der seit 13 Jahren erfolgreich tätigen Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner die richtige Entscheidung.“

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum