Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Josef Kutschi© Frequentis

Frequentis Comsoft

Josef Kutschi übernimmt mit 31. Jänner 2025 die Geschäftsführung

Von Erich Brenner

29.11.2024
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

„Mit Josef Kutschi übernimmt ein versierter Manager die Geschäftsführung von Frequentis Comsoft, der seine umfassenden internationalen Erfahrungen und Branchenkenntnisse optimal einsetzen kann, um das Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle“, sagt Norbert Haslacher, CEO Frequentis AG.Er folgt auf Constantin von Reden, der die Leitung von Frequentis Comsoft im April 2021 übernahm und die Frequentis-Gruppe auf eigenen Wunsch mit Ende Februar 2025 verlassen wird. Bis dahin steht er seinem Nachfolger noch beratend zur Verfügung. 

Doch was ist Frequentis Comsoft innerhalb des Weltmarktführers? Es ist seit 2016 das Kompetenzzentrum für AMHS, AIM, Surveillance-Technologien und ATM-Systeme innerhalb der Frequentis-Gruppe. Frequentis Comsoft bietet softwarezentrierte Lösungen, die einen Großteil Surveillance-Datenkette abdecken: von der Verteilung und Verarbeitung bis hin zur Anzeige.

Kutschi startete 2019 bei Frequentis als Sales Director ATM Middle East und übernahm im Jänner 2020 die Geschäftsführung von Frequentis Middle East. In dieser Rolle war er für Marktentwicklung, Vertrieb und Kundenservice in den Bereichen Air Traffic Management (ATM), Defence und Public Safety im Mittleren Osten verantwortlich.

Kutschi verfügt über 18 Jahre Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtbranche. Vor seiner Zeit bei Frequentis hatte er verschiedene Managementpositionen in der Satellitenindustrie sowie im Air Traffic Management und der zivilen Luftfahrt inne und arbeitete einige Jahre im Mittleren Osten. Er hat einen Master-Abschluss in Marketing & Sales und International Management von der FH Campus02 Graz und einen Executive-Master-Abschluss in Management von der London School of Economics and Political Science (LSE).

Weitere Artikel

Onlineapotheken, Mitarbeiter telefoniert und hält eine Medikamentenpackung in der Hand, im Hintergrund ein hohes Regal mit MedikamentenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Trotz starken Wachstums bleiben Versandapotheken an der Börse eine sehr riskante Wette.

Weiterlesen: Das heiß umkämpfte Geschäft mit Medikamenten im Internet

Fairphone 6

In der sechsten Auflage gibt’s das ­modulare Fairphone aus den Niederlanden in den Farben Black,...

Weiterlesen: Fairphone 6

Motorola Edge 60 Pro

Hier haben wir das Pro-Modell getestet (ab 445 Euro), bei dem der Überzug der Rückseite und die...

Weiterlesen: Motorola Edge 60 Pro