Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Portrait Jörg Eisenschmied
Finanzvorstand Jörg Eisenschmied bildet mit Vorstandsvorsitzender Sabine Herlitschka und Thomas Reisinger, Vorstandsmitglied Operations, das Führungsteam der Infineon Technologies Austria.
© Infineon Austria

Infineon Technologies Austria AG

Jörg Eisenschmied wird am 1. November 2023 neuer Finanzvorstand

Von Erich Brenner

19.09.2023
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Der Aufsichtsrat der Infineon Technologies Austria AG hat Jörg Eisenschmied mit 1. November 2023 zum neuen Finanzvorstand von Infineon Austria berufen und mit Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende, und Thomas Reisinger, Vorstandsmitglied Operations, das Führungsteam der Infineon Technologies Austria AG bilden.

Eisenschmied (44) ist seit 2011 in Führungsfunktionen im Bereich Finance und Controlling für den Infineon-Konzern tätig. In seiner neuen Funktion im Vorstand von Infineon Austria wird der gebürtige Steirer zukünftig für Finanzen und Einkauf sowie die finanzielle Geschäftsverantwortung des Bereichs „Green Energy Control“ der Division Green Industrial Power (GIP) verantwortlich sein. Vor Infineon hatte Eisenschmied unter anderem leitende Funktionen im Corporate Controlling der voestalpine Railway Systems inne.

Und sein Vorgänger? Oliver Heinrich (56) wird mit 1. November 2023 in die deutsche Konzernzentrale wechseln und die Finance-Leitung des Infineon Frontend Verbundes und damit die kaufmännische Verantwortung für sechs Produktionsstandorte übernehmen. Zu diesen zählen Villach (Ö), Dresden (D), Regensburg (D), Kulim (Malaysia) sowie Austin und Mesa (USA). „Oliver Heinrich hat als Finanzvorstand das starke Wachstum sowie den damit verbundenen erheblichen Aufbau der Belegschaft in Österreich trotz der Herausforderungen in den letzten Jahren umsichtig und vorausschauend mitverantwortet. Hier ist als signifikante Investition allen voran die neue Chipfabrik in Villach zu nennen,“ so Herlitschka. „Gleichzeitig freue ich mich, dass der Aufsichtsrat Jörg Eisenschmied als neues Vorstandsmitglied bestätigt hat, er wird wesentlich dazu beitragen, den Standort Österreich zukunftsfähig weiterzuentwickeln.“

Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Hauptsitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz, Innsbruck und Wien. Mit 5.461 Beschäftigten (davon rund 2.390 in Forschung & Entwicklung) aus 79 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 5,2 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 585 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau

Es bleibt eine Zitterpartie: Während nach wie vor Kriege geführt werden, zeigen sich die...

Weiterlesen: Goldpreis glänzt weiter mit Silber im Schlepptau
HR Inside Summit 2025

HR Inside Summit 2025: A Human World of Business

Am 8. und 9. Oktober 2025 verwandelt sich die Hofburg Vienna erneut in das Zentrum der HR-Welt: Der...

Weiterlesen: HR Inside Summit 2025: A Human World of Business
Tchibo Esperto mini

Wenn es mal klein sein soll …

Die neue Esperto mini von Tchibo ist ein sehr kleiner, kompakter Kaffeevollautomat mit integriertem...

Weiterlesen: Wenn es mal klein sein soll …