Hauptinhalt

Konjunktur

Inflation: „Das Biest ist noch nicht erlegt“

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.04.2024
Foto von EZB-Chefin Lagarde
Kommt die erwartete Zinssenkung von EZB-Chefin Lagarde womöglich zu früh?© ECB/Angela Morant

Alles deutet darauf hin, dass die EZB Anfang Juni ihre geldpolitische Wende einleiten wird. Die Eurozone ­hätte einen stimulierenden Input nötig, denn die Konjunktur wird im Gegensatz zu jener in den USA nur leicht wachsen. Die Commerzbank prognostiziert dem Euroraum heuer einen realen BIP-Anstieg von nur 0,1 Prozent. „Österreich kann sich dem Trend nicht entziehen“, ergänzt Stefan Bruckbauer von der Unicredit Bank Austria. Er prognostiziert der Alpenrepublik 2024 ein BIP-Wachstum von 0,3 Prozent. 

Weitere Artikel

USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum
Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite